
Theater heute Februar 2014
Foyer
Klaus im Schrank
Was es mit dem Zuschauerrekord im vorweihnachtlichen Dresden auf sich hat
Aufführungen
Geld und Sex
À la française in Berlin: Frank Castorf entdeckt Balzacs Roman «La Cousine Bette» für die Volksbühne,
Michael Thalheimer schickt Molières «Tartuffe» als Rächer der Enterbten in die Schaubühne
Evidenz in großen Dosen
Das Berliner Theater bekämpft Totalitarismen mit Horváths «Jugend ohne Gott», trauert mit David Grossmans «Aus der Zeit fallen» und weiß nicht weiter bei Volker Brauns «Übergangsgesellschaft»: neue Regiearbeiten von Tilmann Köhler, Andreas Kriegenburg und Lukas Langhoff
Basler Hängung
Doppelpremiere am Theater Basel: Sebastian Nübling adaptiert das Banlieue-Schul-Drama «Die Klasse», Christoph Marthaler lässt mit Eugène Labiche Bürger und Ding aufeinander los: «Das Weisse vom Ei»
Schritte ins Verschwinden
Vielleicht das letzte Gefecht: Peter Stein, Klaus Maria Brandauer und ihr «König Lear» am Burgtheater
Farbwechsel
Luk Perceval inszeniert «Schande» nach dem Roman von John M. Coetzee an den Münchner Kammerspielen
und befeuert ungewollt eine Debatte über Migranten und ihre Rollen im deutschen Theater
Die großen und die einfachen Fragen
Von Hinterösterreich über Chongqing ins Welttheater: Neue Stücke von Maria Milisavljevic, Johannes Schrettle, Thomas Arzt, Ulrike Syha und Martin Heckmanns
Starts
Retro ist depro
Wo der Hundemensch auf das One-Way-Pony trifft: Impressionen aus dem Theater Neumarkt im ersten Quartal der Ära Kastenmüller
Sächsische Rochade
Von Ost- nach Westsachsen: Carsten Knödler ist der neue Schauspieldirektor in Chemnitz und muss sich mit seinem Theaterprogramm einer alternden Stadt stellen. Dabei setzt er auf bürgerliche Schauermärchen und eine ordentliche Portion Unterhaltung
Akteure
Der Wühler
«Dieser weiche und doch durch und durch männliche Anschlag, den Sie haben, Maestro, ist einzig»,
heißt es vom Kadett Horvat in Miroslav Krleza «In Agonie». Das gilt auch für Martin Kusejs Protagonisten
Shenja Lacher, findet
Der japanische Standard
Chiaki Soma, seit sechs Jahren erfolgreiche und streitbare Leiterin des Festival Tokio, wurde überraschend
entlassen. Ein Gespräch über Politik auf dem Theater, asiatische Kultur und japanisches Publikum
Ausland
Gott ist kein Demokrat
Seitdem die Fidesz-Partei regiert, geht ein Riss durch Ungarns Theaterszene. Das staatlich nicht mehr nennenswert geförderte Kortars Dramafestival präsentierte dennoch junge Talente und Größen des freien Theaters – ein Report
Dampflok in die Groteske
Beim Borstnikovo-Festival in Maribor steigt die Krisenstimmung
Chronik
Biografie, ein Wink
Basel Kaserne, Reithalle: Boris Nikitin «Sei nicht du selbst»
Im Minenfeld
Bremen/Hamburg Kleines Haus/Kampnagel: Monika Gintersdorfer/Knut Klaßen «Mobutu choreografiert»
Der Ernst der Lage
Düsseldorf Schauspielhaus: Oscar Wilde «Bunbury»
Leben im Koffer
Hamburg Thalia in der Gaußstraße: Christoph Rüping/Anne Rietschel «Bye Bye Hamburg»
Bundesrepublikanischer Buddha
Heidelberg Zwinger 1: Dirk Laucke «Samurai» (U)
Goldketten-Gernegroß
Köln Schauspiel: Hebbel «Judith»
Purzelbäume schlagen
Leipzig Kleines Haus: Tschechow «Ivanov»
Todsünde Startbahn
Mainz Staatstheater Kleines Haus: Kathrin Röggla «Lärmkrieg»
Aufwärmen fürs Kennenlernen
Pforzheim/Karlsruhe Privatwohnungen: Tsugal Mogul «Fremdraumpflege: Begegnung» (U)
Arbeitsauftrag «Endlösung»
Wien Schauspielhaus: Jonathan Littell «Die Wohlgesinnten»
Daten
Magazin: Abschied
Geisterstunde
In Berlin macht das legendäre Künstlerhotel «Bogota» nach 50 Jahren dicht
Magazin: Festival
Wohlstandskinder und Obdachlose
Auf dem dritten «Fast-Forward»-Festival in Braunschweig verhandeln Nachwuchs-Theaterkünstler aus ganz Europa die Ungerechtigkeit der Welt
Magazin: Bücher
Europa in großen Stücken
Wolfgang Kröplin überblickt Theaterlandschaften in Ost-Europa vor 1989
Magazin: Nachruf
Der Anti-Ideologe
Der Übersetzer und Russland-Kenner Peter Urban (geb. 16.7.1941 in Berlin, gestorben am 9.12.2013 in Weidmoos) ist tot
Pläne/Impressum
Das Stück
Es wird einmal
© und Aufführungsrechte Suhrkamp Theater & Medien 2013