
Theater heute Dezember 2012
Foyer
Ein kapitalistisches Weihnachtsmärchen
... und ein Rückblick auf die Gegenwart
Aufführungen
Konstruktionsmaschine Theater
In Köln macht sich Katie Mitchell mit Friederike Mayröcker auf eine «Reise durch die Nacht», Karin Henkel seziert Hauptmanns «Ratten»
Kaufrauschen und Kaltfeuerwerk
Auftakt in München: Elfriede Jelinek gratuliert den Kammerspielen, und Martin Kusej inszeniert
«Hedda Gabler» am Residenztheater
Hate Ratio
Österreich-Wochen an der Burg: Michael Thalheimer inszeniert Hugo von Hofmannsthals «Elektra»
Die Willkür der Diktatur
In Hamburg steuert Luk Perceval Falladas «Jeder stirbt für sich allein» an allen Rührseligkeiten vorbei
Hinreißende Anekdoten
Luc Bondy eröffnet seine Intendanz am Pariser Théâtre l’Odéon mit Harold Pinters «Die Heimkehr»
Neue Stücke
Die Frage, die keiner stellen kann
Dea Lohers «Am Schwarzen See» beschreibt konzentriert zwei Elternpaare, die ihre Kinder verloren haben. Andreas Kriegenburg hat am Deutschen Theater Berlin die Uraufführung inszeniert
Die sichere Bank gibt es nicht
Sie sind die meistgespielten lebenden Theaterautoren: Lutz Hübner in Deutschland, Yasmina Reza weltweit. Ist von ihnen zu lernen, was das Publikum will?
Start Bremen
Unter Räubern
Etwas Besseres als den Tod finden wir überall: In Bremen versucht ein neues Team um Michael
Börgerding, an die glorreiche Vergangenheit anzuknüpfen
Akteure
Lieblingswort Schabernack
Am Leipziger Centraltheater war Maximilian Brauer ein Himmelsstürmer. Jetzt, mit 25, kann er sich bei der
Einnahme der Volksbühne Zeit lassen
Theorie
Die post-performative Wende
Die Arbeiten des Live-Art-Künstlers Tino Sehgal und der Einzug der Performance-Kunst ins Museum läuten das Ende einer Epoche ein
Festival
Im Herz der europäischen Finsternis
«Foreign Affairs», das neue Festivalformat der Berliner Festspiele, war unter Frie Leysen bilderstark,
unangepasst – und dennoch kein Triumph
Chronik
Alter Slawe!
Berlin Volksbühne am Rosa-Luxemburg: Dostojewski «Die Wirtin»
Richard mit Vorgeschichte
Bochum Schauspiel: Shakespeare «König Richard der Dritte»
Die innere Stasi
Dresden Staatsschauspiel: Christian Lollike «Das normale Leben oder Körper und Kampfplatz»
Endstation Kaufhaus
Hannover Schauspielhaus: Soeren Voima «Melodien für Milliarden»
Männer!
Nürnberg Schauspielhaus, Bluebox, Kammerspiele: Beate Faßnacht «Zimmer Frauen» (U), Noah Haidle «Saturn kehrt zurück» (DE)
Doppeltes Leid
Stuttgart Schauspielhaus, Nord, Große Bühne: Franz Xaver Kroetz/Stephan Kaluza «Stallerhof/3D» (U)
Wie man einen Witz erzählt
Stuttgart Schauspiel NORD: Brüder Presnjakow «Salmans Kopf»
Fallobst für Verliebte
Zürich Schauspielhaus, Pfauen: Shakespeare «Wie es euch gefällt»
Daten
Magazin: Theaterneubau
Barock und Bauhaus
Heidelberg hat sich ein neues Theater geleistet. Es löst fast alle Raumprobleme. Fast.
Magazin: Festival
Jenseits von Gut und Böse
Das 2. Monologfestival im Berliner Theaterdiscounter versammelt elf Statements zum Thema Moral, darunter «Breiviks Erklärung» von Milo Rau
Magazin
Magazin: Kleistfesttage
Liebe und Mord
«Aufs Land!»: Die Kleistfesttage 2012 fragten nach der Natur, vergaben einen Förderpreis und führten polnische und deutsche Schauspieler zum Familienzwist der Schroffensteins zusammen