Der Theaterverlag
  • Suche
  • Service
  • Shop
  • Theaterverlag
  • Theater heute
  • tanz
  • Opernwelt
  • Bühnentechnische Rundschau
  • Das TheaterMagazin

Bitte anmelden

Neu bei Der Theaterverlag?
Registrieren Sie sich bitte
für Ihr persönliches Benutzerkonto.

Passwort vergessen?

  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
  • Theater heute
  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Über Theater heute
  • Service
  • Suche
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
Theater heute August/September (8/9/2012)

Theater heute August/September 2012


Foyer

Andersdenken unerwünscht

Der kasachische Regisseur Bolat Atabayev ist wieder frei


Festivals


Festivals

Von indischen Elefanten und armen Hunden

Wiener Festwochen mit Marthaler und Mundruczó, Cate Blanchett, Paulus Hochgatterer und noch viel mehr

Zeit der Sammler

Die Mainz-Wiesbadener Biennale «Neue Stücke aus Europa»


Aufführungen


Aufführungen

Kein Spaziergang

24 Stunden «Unendlicher Spaß» zum Abschied von Matthias Lilienthal

Weltbrachenbespielung

Eine «Weltausstellung» auf dem Tempelhofer Feld

In Wäldern und Kellern

Michael Thalheimer inszeniert in München den «Sommernachtstraum», Ulrich Seidl verfolgt «Böse Buben/Fiese Männer»

Die Unmöglichkeit einer Gruppe

Wie witzig ist Occupy?, fragen Kevin Rittberger und Martin Heckmanns in Frankfurt und Stuttgart


Neue Stücke

Ein Lachgas der Zukunft anmischen

Eine Laudatio auf Kevin Rittberger


Theorie

Die Gesetze des gemeinsamen Erscheinens

Das Verhältnis von Theater und Politik wird neu gedacht


Akteure


Akteure

Leben und Arbeit

... bringt die Theaterverlegerin Maria Sommer seit 55 Jahren

in Berlin-Dahlem unter ein Dach – ein Gespräch

Theater ohne Publikum

Ein Gespräch mit Andrzej Wirth, dem Begründer des Gießener Instituts für Angewandte Theaterwissenschaft


Chronik

Plastikwinter

Fritz Kater «we are camera/jasonmaterial»


Chronik


Chronik

Zum Totlachen

Molière «Der eingebildete Kranke», «Der Geizige»

Männliches Museumsstück

Ferenc Molnar «Liliom»

Enthemmte Schreckgespenster

Gerhart Hauptmann «Vor Sonnenaufgang»

Historisches Treibgut

nach Peter Weiss «Die Ästhetik des Widerstands»

Den Mund verbieten

Oscar Wilde «Bunbury»

Revolutionskuscheln

Sartre «Die schmutzigen Hände»

Postkoloniales Kannibalenragout

nach Daniel Defoe «Robinson Crusoe»


Daten

Premieren im August/September · On Tour

Suchlauf TV-Programmhinweise für August/September

Suchlauf TV-Programmhinweise für August/September


Magazin: Festival

Straßenszenen und Bonustracks


Magazin: Afrika

In weiter Ferne so nah


Magazin: Festival

Die Tür zur Geschichte

Das Ballhaus Naunynstraße zeigt Theater-Versuche über das Politische im arabischen Raum


Magazin: Bücher

Akte des Sprechens


Magazin

Sein Brecht

Zum Tod des Kritikers und Theaterwissenschaftlers Ernst Schumacher


Pläne der Redaktion / Impressum
  • Der Theaterverlag
  • Kontakt
  • Kritikerumfrage
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Abo kündigen