Warten macht auch Arbeit

«Fantasies that matter» – Eine Konferenz beim Internationalen Sommerfestival Hamburg beschäftigte sich mit medialen wie künstlerischen Bildern von Sexarbeit

Theater heute - Logo

Annie Sprinkle hat schöne Brüste. Große, schwere, weiche Brüste, die die 60-jährige Übermutter der künstlerischen Sexarbeit im Hamburger Kulturzentrum Kampnagel zu Strauss’ «Donauwalzer» tanzen ließ: niedlich, lustig, auch erotisch.

Es war eine kluge Entscheidung, Sprinkles kurze Performance «Bossom Ballet» zur Eröffnung der Konferenz «Fantasies that matter – Images of sexwork in media and art» im Rahmen des Internationalen Sommerfestivals Hamburg zu zeigen: Sie verdeutlicht, dass es nicht in erster Linie um Sexarbeit gehen sollte als vielmehr um deren mediale und künstlerische Vermittlung. Auch wenn der burleske Humor von Sprinkles Performance mit Sexarbeit im engeren Sinne kaum noch etwas zu tun hat.

Das Problem der Konferenz war allerdings nicht eine gewisse terminologische Unschärfe. Mit einer Ausnahme (der Sozialarbeiter Gerhard Schlag­heck war an einer Diskussion zur konkreten Situation in Hamburg beteiligt) bestanden die Podien ausschließlich aus weißen, mehr oder weniger privilegierten Cisgender-Frauen (Cis- im Gegensatz zu Transgender bezeichnet Menschen, deren Geschlechtsidentität mit ihrem körperlichen Geschlecht zusammenfällt – Anm. d. Cis-Red.). Eine Schwierigkeit, auf ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute Oktober 2014
Rubrik: Magazin: Konferenz, Seite 76
von Falk Schreiber

Weitere Beiträge
Suchlauf · TV-Tipps

6./Montag
20.15, arte: Die Wand Spielfilm (2011) von Julian Roman Pölsler nach Marlen Haushofer, mit Martina Gedeck, Karl Heinz Hackl, Hans-Michael Rehberg, Wolfgang Maria Bauer u.a.
(vgl. TH 4/2012)
21.55, arte: Faust russischer Fernsehfilm (2011) von Alexander Sokurow nach
Goethe, mit Johannes Zeiler, Anton Adassinski, Isolda Dychauk, Hanna Schygulla, Florian...

Affentheater

Das Leben ist ein Hamsterrad. Und wer nicht in Tritt und Übung bleibt, den haut es aus der Kurve. Das weiß Jonathan Jeremiah Peachum, Bettlerkönig von London, der im Stuttgarter Schauspiel in einem überdimensionalen Hamsterrad seine Runden dreht. Schließlich ist der Mann ein arrivierter Businessman, der als Geschäftsmodell den Pöbel der Hauptstadt dirigiert. Und...

Drei Trommelschläge

Die Nachricht von Gottfried Johns Tod erfuhr ich durch die Medien. Das hätte früher, als wir uns kennenlernten, keiner von uns gedacht, nämlich, dass je einer von uns sterben könnte, ganz zu schweigen davon, dass wir nicht ständig überein­ander Bescheid gewusst hätten.

Wir sprachen oft über den Tod, aber ebenso häufig über die Liebe, das Theater, die
Literatur, die...