Von Machtmenschen und Landarbeitern
Im Winterlockdown produzieren die Theater Konserven. Nicht wie im Frühlingslockdown, als die Theater nur von alten Konserven lebten. Nun werden Vorräte für den Frühling oder Sommer angelegt. Für irgendwann, wenn es wieder losgeht mit der leiblichen Kopräsenz. Die Streaming-Premieren sind nur Geschmacksproben für später Wiederaufzuwärmendes.
So zielt Jürgen Flimms Inszenierung von Schillers «Don Karlos» im Kölner Schauspiel ganz auf ein präsentes Publikum ab.
Immerhin verschwand diese Premiere nicht sofort in der Konservenbüchse wie viele der jetzt gezeigten Livestream-Premieren, sondern war einen Monat lang in der Mediathek des WDR zu bewundern. Der 79-jährige ehemalige Kölner Intendant inszeniert noch so, wie man ihn in Köln in Erinnerung hat: pfiffig, kontrastreich, kurz und allgemeinverständlich. Das Schillersche Dramenmonstrum wird handlich eingekürzt, und dass man dann im vierten Akt den Überblick verliert, passt gut zur Kritik an Posas machtpolitischen Machinationen, mit denen er die Freiheit retten will. An diesem Widerspruch soll – nach Schiller – ja die ganze Posa-Figur kranken.
Flimm stellt die alte Geschichte vom spanischen König Philipp und seinem missratenen Sohn ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Theater heute Februar 2021
Rubrik: Aufführungen, Seite 46
von Gerhard Preußer
Come as you are (jokastematerial oder der kapitalismus wird nicht siegen)
© Henschel Schauspiel Theaterverlag 2020
These fragments I have shored against my ruins.
t. s. eliot, the waste land
content
im jahr 2015 ereignet sich die endgültige vertrocknung des landes
ein dichter versucht sein bröckelndes leben neu zu lesen
und schamane seines stammes zu werden
...
Franz Wille Gestern war die Generalprobe, heute sollte Premiere sein, wann die erste öffentliche Vorstellung von «Come as you are» stattfinden wird, ist derzeit noch nicht absehbar. Hat sich Fritz Kater auch den Durchlauf angesehen, und wenn ja, was hält er von der Inszenierung?
Armin Petras Fritz Kater war gestern nicht in der Probe. Er interessiert sich nicht...
Klaus Dermutz Frau Lampe, Sie wurden in Flensburg geboren. Was machten Ihre Eltern?
Jutta Lampe Meine Mutter war auch in Flensburg geboren worden. Mein Vater war bei der Marine. Wir zogen 1939/40 nach Kiel, weil er dorthin musste. Mein Vater ging in den Krieg. Er war wenig, wenig zu Hause. Ich war das erste Kind, nach eineinviertel Jahren kam schon mein Bruder. Und...