TV-Hinweise und Streaming für März

Theater heute - Logo

12./SONNTAG 23.15, arte, Fanny Hensel-Mendelssohn. Die geniale Schwester
Dokumentation, Deutschland 2022, Regie Anna Neuhaus Fanny Hensel, geborene Mendelssohn, gilt als eine der größten Komponistinnen des 19. Jahrhunderts. Ein Film über ihr Leben und Schaffen und die Geschichte einer späten Emanzipation und geschwisterlichen Rivalität.

15./MITTWOCH 00.

50, arte, Fritzi – Eine Wendewundergeschichte
Animationsfilm, Deutschland, Luxemburg, und Belgien 2019
Regie Ralf Kukula und Matthias Bruhn Erster Animationsfilm, der sich mit der friedlichen Revolution und der Wende in der DDR aus dem Blickwinkel eines Kindes auseinandersetzt. Vom Verband der deutschen Filmkritik als bester Kinderfilm 2019 ausgezeichnet und für den Deutschen Filmpreis nominiert.

www.ardmediathek.de 
bis 3.2.24, Casting

Spielfilm, Deutschland 2017 Regisseur Nicolas Wackerbarth erzählt in dokumentarischem Stil vom Machtkampf hinter den Kulissen einer Film -produktion.

bis 20.10., Honey and Nuts – Wie Barrie Kosky die Dreigroschenoper inszeniert
Reportage von Charlotte Pollex, die Pro -ben unter Coronabedingungen am Berliner Ensemble 2020/21 dokumentiert.

WWW.ARTE.TV 
bis 16.10., Mariupolis 2

Als Russland die Ukraine ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute März 2023
Rubrik: Daten, Seite 61
von

Weitere Beiträge
Premieren 3/23

AACHEN, GRENZLANDTHEATER
15. Schiller, Kabale und Liebe
R. Catharina Fillers

AACHEN, THEATER
2. nach Hesse, Der Steppenwolf
R. Lilli-Hannah Hoepner 
10. Schmalz, dosenfleisch
R. Sebastian Martin
11. Shakespeare, Was ihr wollt
R. Christina Rast

ALTENBURG/GERA, THEATER
10. nach Böll, Die verlorene Ehre der Katharina Blum oder Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen...

Sie will doch nur spielen

Eine Revue will sie machen, bloß kein Drama: Ein Drama, sagt die Tänzerin Fernanda Farah auf der Berliner Volksbühne, handelt immer von Family Business. Hamlet mag Claudius nicht, weil dieser Papa getötet und Mama geheiratet hat. Antigone will ihren Bruder begraben, der Onkel will es nicht. Schon bringen sich alle um. Was Antike und Klassik in die Welt gesetzt...

Das abgebrochene Experiment

Abermals ein verpasster Aufbruch. Nicolas Stemann und Benjamin von Blomberg bleiben nicht über 2024 hinaus am Schauspielhaus Zürich. Zuletzt erwiesen sich ihre Verlängerungsverhandlungen mit dem Verwaltungsrat und der Stadt als derart zäh, dass man sich eine gemeinsame Zukunft nicht mehr vorstellen mag. «Leider konnten wir uns trotz großem Bemühen auf allen Seiten...