Theater im TV
Fernsehen
Freitag, 2.
9.45, Theaterkanal: Aufenthalt im Paradies – Beobachtungen am Meininger Theater – eine Reportage von Andreas Witter und Andrea Flörke
Samstag, 3.
19.40, Theaterkanal: Riesenbutzbach. Eine Dauerkolonie – ein Projekt von Christoph Marthaler und Anna Viebrock, mit Silvia Fenz, Olivia Grigolli, Christoph Homberger, Ueli Jäggi, Barbara Nüsse, Bettina Stucky
u.a. Aufzeichnung vom Berliner Theatertreffen 2010 (vgl. TH 5/10)
21.
50, Theaterkanal: Abgeschminkt: Bettina Stucky – beobachtet von Johanna Schickentanz
Sonntag, 4.
19.00, Theaterkanal: Theaterlandschaften: Theater Oberhausen – Film von Katharina Wenzel
22.15, Theaterkanal: Abgeschminkt: Sandra Hüller – beobachtet von Johanna Schickentanz
Montag, 5.
22.25, 3sat: Gero von Boehm begegnet: Eva Mattes
Samstag, 10.
20.15, 3sat: Zum 25. Todestag: Heinrich Böll – ein «anderer Deutscher» – ein Film von Wilhelm von Sternburg
22.15, 3sat: Die Provinz ist die Geburtsstätte der Literatur – ein Gespräch mit Günter Grass zum 20. Todestag von Heinrich Böll. Ein Film von Wilhelm von Sternburg
Sonntag, 11.
11.15, 3sat: Heinrich Böll unter dem Sowjet-Stern – Der Schriftsteller als Ikone und Klassenfeind – ein Film von Mario Damolin ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
War er einer jener «normalen» Kollaborateure, die in den Vernichtungslagern der Nazis ihre eigene Haut retteten, indem sie Juden in Gaskammern trieben, oder gehörte er zu den Schergen, die während ihrer «Arbeit» sadistische Lust entwickelten? Darum geht es, seit Anfang der 1980er Jahre Überlebende des KZ Treblinka in John Demjanjuk jenen berüchtigten Wärter erkannt...
Der Exportschlager hieß Rumäniendeutsche; der Preis: 1.000 bis 5.640 DM pro Kopf; Geschäftspartner: Rumänien und West-Deutschland. Die offiziellen «Ausgleichszahlungen» für die Ausreise von über 220.000 Menschen an Nicolae Ceaucescus Regime (1967 bis 1989) sind im Programmheft zur Uraufführung von Gianina Cãrbunarius «Sold out» akribisch aufgelistet. Inoffiziell...
Kleine Brötchen sind nicht das Ding von Rafael Spregelburd: In seiner «Heptalogie nach Hieronymus Bosch» handelte der argentinische Ironiker die sieben Todsünden in zeitgemäßen Varianten ab («Die Dummheit», «Die Gier», «Die Panik» etc.). Sein jüngstes Stück, in seiner ersten Regiearbeit an einem deutschen Theater nun erstaufgeführt, heißt schlicht und umgreifend...