Rivalinnen, Komplizinnen
Berlin plus Wien gleich Rettung der Volksbühne? Was in der mauen ersten Spielzeit funktionierte, war jedenfalls die Flanke Österreich. Und Florentina Holzinger, deren «A Divine Comedy» zu den erfolgreichen Produktionen des letzten Jahres gehörte, landete auch mit «Ophelia’s Got Talent» den ersten Saisonhit (vgl. TH 11/22).
Nun also «Hyäne Fischer»: Das «totale Musical» geht auf das feministische Politkunstprojekt «Burschenschaft Hysteria» zurück, das sich seit 2016 in Wien unter Obfrau Stefanie Sargnagel und mit der matriarchal organisierten, aasfressenden Hyäne als Wappentier der humoristischen Strategie bedient, sich männerbündische Praktiken unter umgekehrtem Vorzeichen zu eigen zu machen.
Schon 2019 wäre die aus Schlagerqueen und Wappentier gemixte Hyäne Fischer mit dem Synthie-Schlager «Im Rausch der Zeit» – das zugehörige Video schwelgte in Eva-Braun-Asso -ziationen und Nazi-Loden-Ambiente – fast zum European Song Contest ausgerechnet nach Tel Aviv gefahren. Drei Corona-Jahre später liegt nun zur Musical-Premiere auf den Stufen zur traditionell linken Berliner Volksbühne erstmals ein roter Teppich; neben Theaterautorin Lydia Haider und Musikkuratorin Marlene Engel (hier ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Theater heute 1 2023
Rubrik: Aufführungen, Seite 12
von Eva Behrendt
Pläne der Redaktion
Der nächste europäische Krisenherd: ein Report über das Theater im Kosovo und das Leben in einem schwierigen Land
«Spiel-Räume der Demokratie» – über Architektur und Politik im Theaterbau der frühen Bundesrepublik
Gleich zwei Uraufführungen von Elfriede Jelinek an zwei aufeinanderfolgenden Tagen: auch für erklärte Freunde der Textfläche eine...
Darf man mit jemandem Sex haben, auf dessen Nachtkästchen ein Exemplar von «Mein Kampf» liegt? Und ist es umgekehrt okay, nicht mit einem Typen zu schlafen, obwohl der so freundlich war, einem die halbe Wohnung auszumalen? Mit solchen Fragen beschäftigt sich die amerikanische Autorin Patty Kim Hamilton in «Sex Play», ihrem ersten im deutschsprachigen Raum...
Vor zehn Jahren hätte das Ensemble aus dem australischen Geelong diesen Preis vermutlich noch nicht erhalten: Der «Ibsen Award», vergeben am Nationaltheater Oslo, der Arbeitsstätte des norwegischen Großdramatikers, ist der höchstdotierte Theaterpreis der Welt, wird gerne «Nobelpreis des Theaters» genannt (auch wenn die knapp 260.000 Euro bei weitem nicht an dessen...