Premieren im März ·· On Tour
Aachen, Grenzlandtheater
8. Mädge, Im Stillen
R. Uwe Brandt
Aachen, Theater
10. Williams, Die Katze auf dem
heißen Blechdach
R. Ludger Engels
Aalen, Theater der Stadt
1. Cunillé, Nach mir die Sintflut (DE)
R. Jürgen Bosse
Altenburg/Gera, TPT
4. Shakespeare, Hamlet
R. Tilman Gersch
Anklam, Vorpommersche Landesbühne
3. Annel/Puppe,
FKK – Freches Küstenkabarett
R.
Thomas Puppe
Aschaffenburg, Stadttheater
28. Fischer,
Die Festung Aschaffenburg im Frühjahr 1945 (U)
R. Heinz Kirchner
Baden-Baden, Theater
23. Logan, Rot
R. Stefan Huber
Basel, Theater
16. Viebrock/Ubenauf, Das Mansion
am Südpol. Eine Immobilie (U)
R. Anna Viebrock
23. Morus/Fleischlin,
Utopia – Vom besten Zustand (U)
R. Florentine Klepper
Bautzen, Volkstheater
2. Mitterer, Die Webersche
R. Lutz Hillmann
30. Goethe, Faust
R. Therese Thomaschke
Berlin, Berliner Ensemble
23. Gorki, Vassa Shelesnova
R. Manfred Karge
Berlin, Deutsches Theater
3. Inoue, Little Boy – Big Taifoon
R. Marvin Simon
Berlin, Grips Theater
30. Baltscheit, Die besseren Wälder (U)
R. Robert Neumann
Berlin, Maxim Gorki Theater
9. Kater, zeit zu lieben zeit zu sterben
R. Antú Romero Nunes
10. Kaurismäki, Das Mädchen
aus der Streichholzfabrik
R. Michael Schweighöfer
Berlin, Schaubühne
2. ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Theater heute März 2012
Rubrik: Daten, Seite 52
von
Vermutlich lässt sich in keinem anderen Medium das Nützlichkeitsdenken besser und paradoxer verhandeln als im Theater. Denn dessen Erzeugnisse kann man bekanntlich nicht ins Regal stellen und nicht an die Wand hängen, sie werden nie im Leben einen aktienähnlichen Wertzuwachs erleben, und das Abo im Stadttheater befördert heute nicht mal mehr den sozialen Status....
Es ist für uns unglaublich schwierig, diese Stelle kompetent zu besetzen.» Ist hier die Rede von einer Hauptdarstellerin oder einem neuen Chefdramaturgen? Nein: Tobias Veit, der künstlerische Produktionsleiter der Berliner Schaubühne, stöhnt über die nicht enden wollende Suche nach einer neuen Souffleuse.
Wie schwer kann es schon sein, mit dem Textbuch in der Hand...
Ein solides mittelständisches Unternehmen hat sich Wassa Schelesnowa zusammen–gewirtschaftet und hält es eisern aufrecht: Alvis Hermanis entdeckt Gorki neu in München
Nach 10 Jahren HAU lieben alle Matthias Lilienthal: Wie wird man in Berlin Everybody’s Darling?
Tony Kushner ist das schwule Gewissen Amerikas. 15 Jahre nach «Angels in America» müssen homosexuelle...