Premieren im Januar · On Tour
Aachen, Theater
10. Bicker, Deportation Cast
R. Jan Langenheim
12. Brecht/Dessau, Der gute Mensch von Sezuan
R. Bernadette Sonnenbichler
13. Rinke, Wir lieben und wissen nichts
R. Robin Telfer
Altenburg/Gera, TPT
18. Reza, Kunst
R. Anne Keßler (in Gera)
26. nach Kesselring, Arsen und Spitzenhäubchen
R. Tim Heilmann (in Altenburg)
Aschaffenburg, Stadttheater
24. Kirchner, Britpop/Feincord, dunkelblau
R.
Heinz Kirchner
Augsburg, Sensemble
12. Krug/Seidel, Annabelle & Verdammte Angst (U)
R. Gianna Formicone, Christian Krug
Baden-Baden, Theater
25. Frisch, Homo faber
R. Gernot Plass
Basel, Theater
10. Harris, Angst (U)
R. Volker Lösch
19. Schlömer/Hauser, Königinnen (U)
R. Joachim Schlömer/Fritz Hauser
Berlin, Berliner Ensemble
12. Schwab, Die Präsidentinnen
R. Günter Krämer
Berlin, Deutsches Theater
9. Rausch, Fluchtpunkt. Berlin (U)
R. Tobias Rausch
9. Fréchette, Ich denke an Yu (DE)
R. Max Claessen
16. Veiel, Das Himbeerreich
R. Andres Veiel
29. O’Casey, Juno und der Pfau
R. Milan Peschel
Berlin, Komödie
6. Greig/McIntyre, Eine Sommernacht
R. Folke Braband
Berlin, Maxim Gorki Theater
5. Kater, demenz depression und revolution (U)
R. Armin Petras
Berlin, Renaissance-Theater
27. Racine, Phädra
R. Gisbert ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Theater heute Januar 2013
Rubrik: Daten, Seite 53
von
In einem Schwarm zählt nicht das Schicksal des Einzelnen, sondern nur das der Gemeinschaft. Vögelschwärme fliegen gemeinsam, um sich vor großen Raubtieren zu schützen, jeder übernimmt einmal die gefährliche Position am äußersten Rand. Die Gemeinschaft ist alles, es geht schließlich ums Überleben. So auch in Dürrenmatts fiktiver Gemeinde Güllen, in der die...
Die Liebenden sind austauschbar. (…) Die Reduktion der Person zum Liebespartner scheint mir das charakteristischste Merkmal dieses grausamen Traums zu sein. Und vielleicht das modernste Merkmal. Der Partner trägt keinen Namen mehr, er besitzt nicht mal mehr ein Gesicht. Er ist nur am nächsten.»
Seit Jan Kotts berühmt hellsichtiger «Sommernachtstraum»-Deutung aus...
Im Kaiserslauterer Pfalztheater gab es zu dieser Spielzeit einen Führungswechsel. Für den scheidenden Intendanten Johannes Reitmeier kam Urs Häberli. Der neue Schauspielchef heißt Harald Demmer und kündigt in seiner ersten Spielzeit als Spartenleiter Premieren wie Elfriede Jelineks «Winterreise» und direkt zum Auftakt Felicia Zellers «Kaspar Häuser Meer» an. Man...