Premieren im Februar · On Tour · Suchlauf
Aalen, Theater der Stadt
9. nach Renard, Muttersohn/Poil de carotte (U)
R. Katharina Kreuzhage
Altenburg/Gera, TPT
1. nach Kesselring, Arsen und Spitzenhäubchen
R. Tim Heilmann
15. Rame/Fo, Bezahlt wird nicht
R. Bernhard Stengele
16. Waechter, Die Eisprinzessin
R. Sabine Schramm
Anklam, Landesbühne
22. Dürrenmatt, Die Physiker
R. Wolfram Scheller
Augsburg, SEnsemble Theater
9. Ravenhill, Das Produkt
R.
Sebastian Seidel
Augsburg, Theater
7. Brecht, Im Dickicht der Städte
R. Ofira Henig
16. Lessing, Minna von Barnhelm
R. Anne Lenk
Baden-Baden, Theater
3. Temperley, Souvenir
R. Rosalinde Renn
15. Ibsen, John Gabriel Borkman
R. Otto Kukla
28. Ruhbaum, Max: Wie es wirklich war
R. Philipp Löhle
Basel, Theater
8. Schweigen/FADC, Like a
Rolling Stone (U)
R. Tomas Schweigen
Bautzen, Volkstheater
22. von Mayenburg, Märtyrer
R. Michael Funke
Berlin, Deutsches Theater
10. Lacroix, Burn Baby Burn
R. Fabian Gerhardt
23. Kroetz, Stallerhof
R. Frank Abt
28. Ruge, In Zeiten des abnehmenden Lichts (U)
R. Stephan Kimmig
Berlin, Grips Theater
2. Saul, Kebab Connection (U)
R. Anno Saul
Berlin, Maxim Gorki Theater
8. Shakespeare, Macbeth
R. Robert Borgmann
Berlin, Schaubühne
15. Gilman, Die gelbe Tapete
R. Katie Mitchell
B ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Theater heute Februar 2013
Rubrik: Daten, Seite 62
von
TH Schön, dass Sie sich alle bereit erklärt haben, mit uns über das delikate Thema Gagen zu sprechen. Besonderer Dank an Oliver Reese, der die weiteste Reise hatte – andererseits sind Sie hier auch derjenige, der am meisten verdient …
Oliver Reese ... Ich weiß nicht, wie viel Sie verdienen! ...
TH ... Sie wollen uns jetzt nicht beschämen. Der konkrete Anlass für...
Man nehme eine überschaubare Anzahl von Figuren, typisiere sie so weit, dass sie eine genügend große Gruppe von Menschen abdecken, individualisiere sie so stark, wie zur Glaubhaftigkeit nötig: Auf dieses bewährte Muster greift Lutz Hübner mit «Richtfest» zurück. Man setze diese Figuren in eine gemeinsame Situation und hetze sie aufeinander. Die Lösung der...
«Wir haben vielleicht irgendwelche Gräueltaten begangen!», sorgt sich Mistingue (Matthieu Svetchine). Nicht ganz unberechtigt, wenn man unter einem alkoholbedingten Filmriss leidet, neben einem unbekannten, dafür extrem unsympathischen Oberspießer namens Lenglumé (Johannes Kühn) aufwacht und zudem immer mehr Indizien dafür sprechen, dass man am Vorabend eine junge...