Naumburg: Caveman und Astronaut

Konstantin Küspert «Wer ihr seid» (U)

Theater heute - Logo

Sascha liebt es ordentlich, Chris ist ein Chaot. Sascha hat gerade keinen Job, Chris findet das nicht so schlimm. Er verdient schließlich gut, und Sascha hat doch ein Händchen fürs Häusliche, also hey? Sascha erklärt Chris, was Feminismus ist, Chris ärgert sich über Saschas moralische Überlegenheit. Chris meckert über Migranten, Sascha könnte kotzen: Falls das Pärchen sich online kennengelernt haben sollte, muss diesem Match ein ausgewachsener Algorithmus-Failure vorausgegangen sein. Andererseits reden sie immerhin miteinander – noch.

Konstantin Küsperts Erstling «Wer ihr seid» von 2011 ist eine pointierte dramatische Fingerübung für zwei Schauspieler, die die Theater bislang übersehen oder für zu klein befunden haben. Nicht so das Theater Naumburg, die mit vier Schauspieler*innen kleinste Ensemblebühne der Republik. Martin Pfaff inszeniert Küsperts Debüt im mit seiner Auslegeware und grauen Bestuhlung eher an einen Hotelkonferenzraum erinnernden Theatersaal. Zwei Kostüme – ein Astro­naut (weltfremde Höhenflüge!) und das Kukeri-Ganzkörperfell eines Höhlenviechs (Caveman!) – stehen in größtmöglicher Entfernung voneinander in zwei Ecken auf Ständern. Dahinter hervor kommen Maribel ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute Januar 2020
Rubrik: Chronik, Seite 60
von Eva Behrendt

Weitere Beiträge
Zürich: Chefsache Weihnachtsmärchen

Es war einmal ein Märchenonkel, dem wuchs das Märchenonkeln über den Kopf. Eben noch hatte er sich behaglich auf den Proszeniums­stufen niedergelassen, Rock und Knautschhose zurechtgezupft, die Kinderschar im Zürcher Pfauenparkett fixiert und sich den ledernen Folianten mit den Sammelerzeugnissen der Brüder Grimm auf den Schoß geladen. Mit einem Mal klappte er das...

Jubiläum: Heiteres Performance-Raten

Auch das postdramatische Theater ist inzwischen in die Jahre gekommen. Mit einer Tagung in der Berliner Akademie der Künste und einem Festival im Kreuzberger Hebbel am Ufer feierte das gleichnamige Buch von Hans-Thies Lehmann soeben seinen 20. Geburtstag. Und weil entsprechende Kulturtechniken im Alter ja erbarmungslos zuschlagen, wurde es bei dieser Gelegenheit...

Nicoleta Esinencu: Die Abschaffung der Familie

Eine Performance von 
Nicoleta Esinencu, Antosea Darca und Elena Anmeghichean, Catalina Bucos, Doina-Romanta Dochitan, Nora Dorogan, Ciprian Marinescu, Kira Semionov, Elena Sîrbu, Doriana Talmazan, Artiom Zavadovsky


Unter Anrufung der Geister unserer Mütter und Großmütter befehlen wir die Verdammung der Monogamie

ALLE
Ging das Mädchen seines Wegs
traf die Monogamie...