Mit dem Pickup zur Probe

Community Theatre als transformative Praxis – ein Besuch beim südafrikanischen My Body, My Space: Public Arts Festival und dem Forgotten Angle Theatre Collaborative

Theater heute - Logo

Die Sonne geht langsam unter, und wir fahren mit einem Pickup über eine staubige Dirtroad durch die malerischen Landschaften der südafrikanischen Provinz Mpumalanga, bekannt vor allem für die großen Nationalparks im Nord-Osten des Landes. Wir befinden uns jedoch abseits der touristischen Pfade in der Region Emakhazeni. Der Fahrer ist erschöpft. Kurz zuvor hat er über zwei Stunden mit einer Gruppe von über fünfzig Kindern im Alter von vier bis 16 Jahren Bewegungen und Tanzchoreografien einstudiert.

Tiishang Nicholas Aphane ist ausgebildeter Tänzer und Kernmitglied beim Forgotten Angle Theatre Collaborative, kurz FATC. 

Es ist die fünfte und letzte Woche des My Body, My Space: Public Arts Festivals, welches vom FATC organisiert wird. Nicholas trifft sich seit Januar 2022 wöchentlich mit zwei Tanzgruppen aus den umliegenden Townships der Kleinstädte Dullstrom und Machadodorp. Die Townships, dichte Siedlungen der schwarzen Bevölkerung auf engem Raum und mit wenig Infrastruktur, sind eine Folge der Apartheid. Zwar fiel die Rassentrennung; die durch Stadtplanung und Zwangsmaßnahmen des damaligen Regimes forcierten Townships und die dortige Armut sind jedoch geblieben. In den kommenden ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute Februar 2023
Rubrik: International, Seite 39
von Kai Padberg

Weitere Beiträge
Premieren im Februar 2023

AALEN, THEATER 
28. Zeh, Corpus delicti 
R. Tina Brüggemann

ANNABERG-BUCHHOLZ, EDUARD-VON-WINTERSTEIN-THEATER 
4. Schiller, Kabale und Liebe 
R. Jan Holtappels

ANSBACH, THEATER 
11. Brecht und Weill, Die Dreigroschenoper 
R. Axel Krauße

BADEN-BADEN, THEATER 
10. Kafka, Der Verschollene 
R. Birga Ipsen 
17. Hierzegger, Die Notlüge 
R. Jenke Nordalm

BAUTZEN,...

Strahlender Alltag

Und ewig lockt die DDR. Vor allem ihr Bergbau hat es Theatermachern angetan, und nach den Erzählungen um Braunkohle, die noch vor einigen Jahren die Spielpläne der (ost-)deutschen Theater bevölkerten, kümmern sich aktuelle Projekte um Tieferliegendes. Weimar präsentierte zuletzt Thomas Freyers «Treuhandkriegspanorama» zum Kali-Bergbau, in Cottbus näherte sich Armin...

Fritten-Fritz gibt nicht auf

«Gelbes Gold» – das sind hier tatsächlich Pom -mes, also Fritten. Für einen Imbiss-Chef, der (was ja extrem nahe liegt) Fritz heißt, sind sie Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in einem. Er arbeitet mit aller Lebensenergie am ultimativen Rezept für die geschnitzten Kartoffel-Stäbchen; dafür blendet er alles um sich herum konsequent aus, etwa die Umwelt der...