Herzkasper

Richard Thomas, Stewart Lee «Stand up»

Traurig ist Frau Tod, sehr, sehr traurig. Sie macht den Job schon so lange, aber noch nie, sagt sie, noch nie wollte irgendjemand mit ihr ins Bett gehen. Dabei gäbe es doch immerhin Amputiertenpornos. Sogar Amputierte, schließt sie messerscharf, hätten also Sex. Nur sie nicht. Das sei ungerecht. Frau Tod ist ziemlich am Ende. Sie ist die letzte Nummer in der vielleicht letzten Show im «Ha Ha Hole», einem heruntergekommenen Londoner Club, in dem das Lachen das Trinken befördern soll – und umgekehrt.

Ihre Aufgabe: die Abberufung von Harry Stophanes, dem Entertainer und Moderator, der hier schon 25 Jahre lang dieselben Witze gemacht hat. Nach hunderten von Comedians, Faxenmachern und Blödelbarden tritt jetzt für ihn der Herzkasper auf. 

Tödlich komisch ist das Ende von «Stand up», einem Musical für Schauspieler, Opernsänger und Laienchor, das der Komponist Richard Thomas und der Texter Stewart Lee für das Staatstheater Hannover geschrieben haben. Man brüllt nicht gerade vor Lachen, wenn Frau Tod den verkrachten Entertainer Harry Stophanes in ein antarktisches Paradies entführt, wo Pinguine unbeholfen herumwatscheln und «Flap-Flap» singen, wenn sie mit ihren Stummelflügelchen schlagen. ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute März 2005
Rubrik: Chronik, Seite 42
von Ronald Meyer-Arlt

Vergriffen
Weitere Beiträge
Das Schöne, bundesweit und werbefrei

Mit der Kultur ist das so eine Sache. Sie ist ein Suffix, das man an jeden beliebigen Begriff anhängen kann: Wohn-, Ess-, Freizeit- oder gar Freikörper-… – alles kulturelle Phänomene. In den Medien kommt der Begriff aber auch gerne als Präfix vor, vorzugsweise als Kulturauftrag. Das DeutschlandRadio (nur echt mit der Arno-Schmidtschen BinnenMajuskel) schlägt jetzt...

Das winzige Stückchen Punk

Nachmittagsvorstellung an einem Sonntag im Januar, volles Haus, das Schweizer Fernsehen ist auch da und filmt für irgendeine Kultursendung. In der Pause fragt das blonde Garderobenfräulein: «Und? Finden Sie das jetzt auch obszön? Also, ich habs ja noch nicht gesehen, aber viele Leute sagen, das wäre total obszön!» Hm. Nach der Pause sind die drei alten Damen aus...

Papierhirsche und Papierziegel

Hund, Katze, Maus. Nein, falsch, ein Kind ist’s, das da – Punkt, Punkt, Komma, Strich – entsteht. Und eine Hose. Ein Fernseher. Ein König: den Kopf durch die Papierwand gesteckt und die Krone einfach drübergemalt. So ein König aber, der hat’s nicht leicht, ist einsam ohne Frau. Und alle anderen sind nur scharf auf seinen Job. Gut ist es da, wenn man ein paar...