Ewald Palmetshofer: Vor Sonnenaufgang

Nach Gerhart Hauptmann. Auftragswerk für das Theater Basel. © S. Fischer Verlag 2017

Nacht ist auch eine Sonne.
Friedrich Nietzsche


Handelnde Personen:
Egon Krause
Annemarie Krause, Egon Krauses zweite Frau
Helene, jüngere Tochter aus Krauses erster Ehe
Martha, ältere Tochter aus Krauses erster Ehe
Thomas Hoffmann, Marthas Ehemann
Alfred Loth
Dr. Peter Schimmelpfennig

Bühne:
Ein Wohnzimmer mit offener, großer Küchenzeile hinten.

Eine graue Sitzlandschaft mit wahrscheinlich viel zu tiefen Sitzflächen. Nach hinten raus eine Eingangstüre. Die Wand im Flur von der Eingangstüre weg ist durchgebrochen und mit einer Plastikplane verhängt. Dahinter die Baustelle zu einem Anbau, einer halb fertigen Wohnung. Nach vorne vom Wohnzimmer raus zum Publikum hin eine Schiebetür auf eine große Terrasse, die in einen Garten ausläuft. Vom Wohnzimmer weg eine Treppe in den ersten Stock hoch. Zumindest eine Tür oben ist sichtbar. Sie führt in ein Schlafzimmer mit einem großen Ehebett.
Die Bühne hat etwas Skelettiertes, wie ein aufgespanntes, herauspräpariertes, überdimensionales anatomisches Detail. Die Menschen wirken darin wie Fremdkörper, einem abweisenden Objekt aufgepfropft; Insekten in einem Beobachtungsglas, Essensreste auf einem weißen Teller, verkrustet, schal, beschmutzend.

Anmerkungen ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute Februar 2018
Rubrik: Stückabdruck, Seite 99
von

Weitere Beiträge
Heidelberg: Schaum vorm Mund

Populismus, Fremdenhass und rechte Gewalt werden nicht erst seit AfD und Flüchtlingsdebatte auf der Bühne thematisiert. Zahlreiche Autoren haben in den letzten Jahren gründliche Recherchen und ideologische Tiefenforschungen zu den dunklen Seiten Deutschlands betrieben: Die Schlampereien des Verfassungsschutz hinsichtlich der rechtsradikalen Terrorzelle NSU...

«Wer sind wir?»

Das erste offizielle Brexit-Stück – ohne dass das «B-Wort» je fallen würde – ist Mike Bartletts neuester Wurf mit dem programmatischen Titel «Albion» am Almeida Theatre: eine Subversiv-Variante der Tschechowschen Familie auf dem Lande, die am Ende einer Ära in eine Identitätskrise schlingert. Doch hier zieht die (erfolg)reiche Unternehmerin Audrey Walters mit...

Die Wahrheit der Kloaken

Les Misérables» – die «Elenden» – beginnen standesgemäß ganz unten: Zum Auftakt von Frank Castorfs Victor-Hugo-Version am Berliner Ensemble, seiner ersten hauptstädtischen Romandurchquerung seit dem unfreiwilligen Intendanz-Ende an der Volksbühne, philosophiert sich Jürgen Holtz durchs Pariser Kloakensystem. Es ist eine Art Wirtschafts-, Sozial- und – wenn man so...