Enis Maci: Mitwisser

© Suhrkamp Verlag AG 2018

Figuren:

 

Das gesamte Ökosystem

 

es beinhaltet


Den Vorsänger 
1 Spieler_in

Die Stimme Ö1
Die Stimme Ö2
Die Stimme Ö3  
je 1 Spieler_in, die gleichzeitig (einige der) folgen-
de(n) spielen können

Sarah Taylor 
Jeff Bremer
Matt Nobile
Marc Andrews 
Tyler Hadley 
Mary-Jo Hadley 
Ricardo Acevedo&

nbsp;
Michael Mandell 
Nevin Yıldırım
Nurettin Gider 
Nils Donath 
Nils’ Freundin 
Die Richterin 
Diverse Hoolis 
Reporterin


am besten 6+ spieler_innen, mindestens 4
audio- & video-wiedergabe von teilen des texts
möglich & vielleicht sogar wünschenswert

 

Szenen:

 

#0 - THE BEST CITY IN FLORIDA 

#1 - AUFTRITT DES ÖKOSYSTEMS 

#2 - DAS ÖKOSYSTEM WÄGT AB ES BEFRAGT
SICH 

#3 - DIE AUSSAGE DES MARC ANDREWS 

#4 - DIE AUSSAGE DES MICHAEL MANDELL 

#5 - GEMEINSAM BILDEN VIELE BIOTOPE EIN
ÖKOSYSTEM

#6 - WO DIE SAUERKIRSCHE BLÜHT WIE EIN UN-
HEIL

#7 - DIE GESCHICHTE DER NEVIN YILDIRIM 

#8 - ROT-WEISS OBERHAUSEN GEGEN LOH-
BERG EIN ABRISS NICHT GANZ SO VERGANGE-
NER ZEITEN

#9 - DIE AUSSAGE DES NILS DONATH 

#10 - EINE STADT AM RHEIN EINE STADT AN DER
EMSCHER 

#11 - ES ERKLÄRT SICH DAS ÖKOSYSTEM ZUM
WIEDERHOLTEN MALE

#12 - DIE CHATS DES NILS DONATH AUS MAN-
BIDSCH

#13 - NILS DONATH DIE BÜRGER VON WEIMAR
UND ALL ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute Juni 2018
Rubrik: Stückabdruck, Seite 99
von

Weitere Beiträge
Bamberg: Guter Rat und schöne Worte

Dieses Land hat doch nur begrenzte Möglichkeiten. Zumindest für Menschen wie Khalil. Er wurde zwar in Amerika geboren, doch seine Eltern sind bosnische Einwanderer. Sie sind muslimisch, und Khalil und sein Bruder Amir erfahren an Leib und Seele, was es heißt, «anders» zu sein. Ein Spiel zwischen Anpassung und Radikalisierung beginnt so in Morton Rhues Stück...

Globaler Großentwurf und intimer Moment

Es sieht nicht gut aus, das globale Ökosystem. Mit gesichtskonturverflachenden Masken, dazu Basecaps, auf denen «I love Bingo» steht (wobei das Verb neckisch durch ein rotes Herz ersetzt ist) oder Sweatshirts mit der sachdienlichen Information «Everything sucks» tritt es auf der Bühne des Wiener Schauspielhauses zusammen, schickt ab und zu mal einen...

München: Alles, was Sie immer schon über Geld wissen wollten

Für alle, die sich die Deals der Trump-Genera­tion noch einmal szenisch-dreidimensional erklären lassen möchten, schafft Pulitzer-Preisträger Ayad Akhtar mit seinem neuen, entlang der Biografie des Junk-Bond-Kings Michael Milkens erzählten Wirtschaftsthriller die scheinbar ideale Synthese. Nur eine Woche nach Jan Philipp Glogers deutschsprachiger Erstaufführung von...