Ende der Bestenschau
Dorothea Marcus Florian Malzacher, ist das Festival, das nach Ausstieg der Kunststiftung NRW in den letzten Jahren lautstark um seine Existenz rang, jetzt nachhaltig gesichert?
Florian Malzacher Letztlich hatte der Schock eine positive Wirkung – denn nun haben alle Partner gemeinsam mit dem Festivalträger NRW Kultursekretariat ein nachhaltiges Konzept entwickelt: «Impulse» findet nun wieder jährlich statt, mit jeweils wechselnd einer der drei Partnerstädte Düsseldorf, Köln und Mülheim/Ruhr als Hauptspielort.
Die Kunststiftung NRW ist zum Glück wieder dabei, und Ministerin Grütters hat verkündet, dass auch der Bund das Festival fördern wird. Dafür sind wir sehr dankbar, denn das heißt: Wir können nun endlich langfristiger planen. Nach all dem Auf und Ab gibt es nun also nur noch gute Nachrichten, versprochen.
DM Und das gefällt den anderen Städten, dass sie das Festival jetzt auch in jenen Jahren finanzieren, in denen sie nicht Gastgeber sind?
Malzacher Die beiden Städte, in denen zwar nicht das Hauptprogramm stattfindet, bleiben ja dennoch Teil des Festivals: Dort initiieren wir – ergänzend zu den Einladungen freier Produktionen aus dem deutschsprachigen Raum – mit ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Theater heute Juni 2015
Rubrik: Magazin, Seite 68
von Dorothea Marcus
Für ein Festival, das auf junge Regie abzielt, wie das heuer zum elften Mal vom Münchner Volkstheater ausgerichtete «Radikal jung», ist diese Produktion in gewisser Weise ein Must-have mit Knock-out-Risiko. «Regie», konzipiert von der Gruppe Monster Truck in Zusammenarbeit mit dem Theater Thikwa, überträgt drei professionellen Performern mit Down-Syndrom die...
Aschaffenburg, Stadttheater
10. Sternheim, Der Snob
R. Jürgen Overhoff
Augsburg, Theater
19. Achternbusch, Gust
R. Anton Koelbl und Tjark Bernau
Baden-Baden, Theater
19. Goldoni, Der Diener zweier Herren
R. Barry Goldman
Basel, Theater
16. Castellucci, The Parthenon Metopes
R. Romeo Castellucci
19. Aufbruch. Die letzten 48 Stunden
R. Petra Barcal
Berlin,...
Buch
(5 ingredientes de la vida)
Es ist nicht auszudenken,
was Gott aus den Bruchstücken unseres Lebens machen kann,
wenn wir sie ihm ganz überlassen.
Blaise Pascal
ist min leben mir getroumet/ oder ist ez war?
Walther von der Vogelweide
(für Luke)
utopie
(1966)
(münchen oder arizona)
ernst 32/ wissenschaftler/ spion
moderator
bunny 1
bunny 2
3...