Daten

Premieren im März · On Tour Freie Szene

Theater heute - Logo

Aachen, Grenzlandtheater
11. Zeller, Die Lüge
R. Jens Pesel

Aachen, Theater
9. Melle, Partner (U)
R. Eike Hahnemann
18. Walser, Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel
R. Thomas Ladwig
19. nach Lenz, Deutschstunde
R. Bernadette Sonnenbichler

Altenburg/Gera, TPT
11. Paschinger/Stengele, Das zweischneidige Schwert (U)
R. Bernhard Stengele
13. Kästner, Geschichte eines Moralisten
R. Fabian Alder

Annaberg, Winterstein-Theater
22.

Herrndorf, Tschick
R. Dietrich Kunze

Baden-Baden, Theater
10. Ruhbaum, Max wird reich (DE)
R. Philipp Löhle

Bamberg, E.T.A.-Hoffmann-Theater
11. Wüllenweber, Auf Eis (U)
R. Petra Wüllenweber
18. Kleist, Prinz Friedrich von Homburg
R. Robert Gerloff

Basel, Theater
11. nach Euripides, Die Bacchen
R. Robert Borgmann

Bautzen, Volkstheater
12. Renard, Jakni mužojo! (Ganze Kerle!) 
R. Matthias Nagatis

Berlin, Deutsches Theater
5. nach Lenz, Das Feuerschiff
R. Josua Rösing
13. nach Baum, Ich wuchs auf einem Schrottplatz auf ...
R. Anja Behrens
31. nach Roth, Hiob
R. Anne Lenk

Berlin, Komödie
6. Williams, Die Glasmenagerie
R. Katharina Thalbach

Berlin, Maxim Gorki Theater
11. Singer, Feinde – Die Geschichte einer Liebe
R. Yael Ronen

Berlin, Theater an der Parkaue
9. Dürrenmatt, Die Physiker
R. Ivan ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute März 2016
Rubrik: Daten, Seite 62
von

Weitere Beiträge
Neue Stücke, Aufführungen, Suchlauf

Neue Stücke

Frank Wedekinds «Früh­lings Erwachen» mit E. L. James Sado­maso­mär­chen «Fifty Shades of Grey» querzudenken – das klingt mindestens so crazy wie an no dunnemals Castorfs Durch­kreuzung von «Pension Schöller» mit Heiner Müllers «Wolokolamsker Chaussee». Das «hybride Bilderbuch der Sexualaufklärung», das auf diese Weise entstehen soll, bringt das...

Pointe ohne Lacher

Für wilde Kipp-Momente haben sie in Rostock bekanntlich ein Faible. Intendant raus, Intendant rein (TH 5/2015); Theaterneubau hin, Theaterneubau her; vier Sparten plus zwei nach dem Willen des Intendanten Sewan Latchinian, oder doch – widdewiddewitt – vier Sparten minus zwei nach Bürgerschaftsbeschluss. Es ist der der reinste Klipp-Klapp-Boulevard. Nur ohne Lacher.

...
Hinterm Stacheldraht

Für einen Theaterabend, der auf Schuberts «Winterreise» basierte, filmte der Theater- und Filmregisseur Kornél Mundruczo im Herbst 2013 sechs Tage lang im ungarischen Flüchtlingslager Bicske. Er bat die Geflüchteten – Menschen aus Afghanistan und Syrien –, auf eine neutrale, unemotionale Art und Weise ihre täglichen Routinen nachzustellen: Schlafen, Essen, Trinken,...