Bissl Grunge, viel Koks
Die fettige Langhaarperücke über der hohen Stirn, die Gänge mit freiem Oberkörper in ausgeleierten Shorts, das maulige Muss-wohl-auch-mal-ne-Jeans-Drüberziehen, wenn’s denn sein soll, diese ganze durchweg herabgedimmte Haltung, mit der Joachim Meyerhoff mal hier, mal dort auf der Bühne lungert, da weiß man, selbst wenn man den Roman noch nicht gelesen hat: Wird wohl nicht gut enden das. Vernon Subutex going down.
Obwohl er ja schon relativ weit unten beginnt, Vernon, der alternde, aber immer noch sexy Plattenhändler, der nach dem Bankrott seines Musikladens «Revolver» die Kontrolle über sein Leben verliert, eine Zeitlang noch von einem Kumpel, dem Popstar Alex Bleach, mit Mietzahlungen über Wasser gehalten wird. Nun aber stirbt Alex. Und Vernon – «Wer zahlt jetzt meine Miete?» – hangelt sich hernach im Netzwerk alter Bekanntschaften von Sofa zu Sofa, von Bettbekanntschaft zu Bettbekanntschaft, bevor er als Penner in den Parks von Paris endet. Die Abwärtsbewegung erzählt der erste Teil der Bestseller-Trilogie von Virginie Despentes, die sich die Schaubühne zum After-Corona-Restart vorgenommen hat – «Vernon Subutex», vom Couchsurfer zum Clochard.
Die schütteren, fettigen Haare von ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Theater heute August/September 2021
Rubrik: Aufführungen, Seite 12
von Christian Rakow
AKT EINS. TAUBEN
Intro.
Hemerophile 1
/ Taubengurren1, elektronisch oder aus den Mündern der Darstellenden /
Die Taube bewegt ihren Kopf vor und zurück.
Sie ist kultiviert, zausig, meist grau, bisschen grün noch mit drin und auch lila.
Die Taube bewegt ihren Kopf vor und zurück.
Mehr Sexy, mehr Haltung, mehr Verve wär schön.
Die Taube pickt Dürüm, pickt...
Ob spanisch als Don Juan oder italienisch als Don Giovanni: Der Wüstling mit den überstarken Triebimpulsen, die er uneingeschränkt in Sex und Gewalt umsetzen darf, ist eine der präsentesten Gestalten in den europäischen Künsten – ob es sich dabei um Dichtung, bildende Kunst oder Musik handelt. Am bekanntesten geworden ist der maßlose Macho, der auch als furchtloser...
So klingt ein Hilferuf: «Wir, die Hörspiel-, Theater- und Rundfunk-Autor*innen, wenden uns an die ARD und die Öffentlichkeit, weil wir die Zukunft unseres Kunstschaffens im öffentlich-rechtlichen Rundfunk bedroht sehen. Der Rundfunk macht derzeit seine größte Medientransformation durch, indem er vom linearen Senden auf Online umstellt. Das ist richtig und...