5 morgen (life is a remix)

Theater heute - Logo

Fritz Kater:  5 morgen (life isa remix)
© henschel SCHAUSPIEL, Berlin 2013


Loretta, verkäuferin in ihrer eigenen boutique/pam grier als foxy brown in semiblond
41
Paul, freischaffender it experte früher verkäufer in einer elektrokette der aus seinem hobby einen beruf gemacht hat/ wenn er im fitness vor dem spiegel steht wundert er sich wie wenige seine ähnlichkeit zu bruce willis entdecken
39
Missy, studentin/ lernt eine sprache in 6 wochen aber wozu/eigentlich studiert sie liebe
24


August, dozent und schriftsteller/ hat die augen von thomas brasch/ seit zehn jahren ohne erfolg
46
Julia, ärztin/ klug/ zart/ schön/ befangen/ realistisch
35
 

Etwas Neues entstand: eine leere Welt.
W. Benjamin

 

ich muss dich später anrufen schatz, tut mir leid
l.

(die bühne ist ein provisorisches set/ mit echten kameras/ in der die b-besetzung vor live testpublikum und producern einen run-through spielt/ jeder der darsteller hofft beim real run ins a-team zu wechseln/ auch wenn es noch so unwahrscheinlich ist/ überwachungskameras auf die drei themen: kontakt/ quarantäne/ paranoia// sex ist ja auch eine metapher/ vielleicht ist er wirklich nur eine metapher// die kreditkarte bündelt eine reihe sozialer ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute Oktober 2013
Rubrik: Stück, Seite 99
von

Weitere Beiträge
58 Küchenmixer.

Eva Behrendt Herr Joss, was kann eine Puppe, das ein Schauspieler nicht kann?
Markus Joss Eine Puppe kann überhaupt erst auf der Bühne entstehen. In gewisser Weise trifft das auch für die Figur zu, die ein Schauspieler darstellt. Aber im Fall der Puppe – oder eines anderen unbelebten Gegenstandes – geht die Verwandlungs- und Imaginationskraft der Puppenspieler und...

Denkspiele ins Irgendwo

Warum ist nur noch niemand auf die Idee gekommen: Wer keinen Job mehr hat, wird erschossen. Das löst alle Probleme der Arbeitslosigkeit, steigert die Produktivität, spart Sozial­ausgaben und reduziert die Unzufriedenheit nachhaltig. Die vierteljährlichen Hinrichtungen lassen sich nach altrömischem Vorbild in einer großen Arena attraktiv anrichten. Kein Wunder, dass...

Suchlauf

2./Mittwoch
21.50, arte: Herr Lehmann Spielfilm (2003) von Sven Regener, mit Christian Ulmen, Detlev Buck, Annika Kuhl, Christoph Waltz, Margit Bendokat, Johann Adam Oest, Uwe Dag Berlin u.a., Regie Leander Haußmann

4./Freitag
21.45, arte: Die Unsichtbare Fernsehfilm (2011) von Heide und Christian Schwochow, mit Stine Fischer Christensen, Ulrich Noethen, Dagmar...