Showroom 4/24

Aktuelle Ausstellungen

Theater heute - Logo

BERLIN, GROPIUS BAU ab 27.4., Radical Playgrounds: From Competition to Collaboration.
Elf Wochen wird auf dem Parkplatz am Gropius Bau ein Labyrinth aus großformatigen Kunstwerken und vielfältig begehund erklimmbaren Skulpturen entstehen, mit Performances, Workshops sowie einer Ausstellung.

Kuratiert von Joanna Warsza und Benjamin Foerster-Baldenius mit den Künstler:innen Gabriela Burkhalter, Edgar Calel, Alice Chauchat, Céline Condorelli, Massimo Furlan, Florentina Holzinger, Ingela Ihrman, Martin Kaltwasser, Agnies -zka Kurant, Joar Nango, Vitjitua Ndjiharine, Tomás Saraceno, Mariana Telleria, The School of Mutants, Irad Verkron und Raul Walch.

HAMBURG, ERNST BARLACHHAUS bis 9.6., Das Gewicht der Zeit. Werner Scholz. Menschenbilder 1927–37
Rund 40 Gemälde und Pastelle, ergänzt um historische Werk- und Ausstellung -fotografien aus dem Nachlass des Künstlers zeigen das vor 1937 geschaffene und weitgehend unbekannte Frühwerk des Impressionisten Werner Scholz (1898–1982), der großstädtische Berliner mit dörflichen Tiroler Lebenswelten der Zwischenkriegsjahre verbindet.

HEIDELBERG, KURPFÄLZISCHES MUSEUM bis 30.6., Kunst und Fälschung
In Kooperation mit dem Institut für Europäische ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute April 2024
Rubrik: Daten, Seite 66
von

Weitere Beiträge
Erkenntnis und Verzweiflung

Die Theaterkritik von damals zu finden, war genauso schwierig wie damals die Suche nach dem Theater, in dem ein neuer Theatertext inszeniert wurde, den der Regisseur des Abends auch geschrieben hatte. Es war im November 1991 und auch deshalb so außergewöhnlich, weil sich das Ganze im pfälzischen Frankenthal ereignete. Dass es da eine zwar kleine, aber wohl doch...

Riskante Auseinandersetzungen

«Geboren bin ich in einem Grab, in einer Wiege werde ich sterben. Nun bin ich Merlin geworden, das allwissende alte Kind. Ein Entertainer, Zauberer, Erzähler. Verehrtes Publikum, lass mich dir meine Geschichte vom Sterben erzählen, damit ich nicht sterbe.» (Tankred Dorst, «Der Schauspieler und der Tod»)

Nun ist auch Ursula Ehler-Dorst am 26. Februar 2024 im Alter...

Er war supernett

Es war sehr schwierig, Ihre Figuren zu begreifen. Wer waren sie?» Das war die erste Frage beim Publikumsgespräch nach der Lesung von «Rocco Darsow» am Goethe-Institut Tokio im Juli 2016. Ich antwortete: «Es gibt keine Figuren, wir sind einfach wir selbst, die vier Schauspieler:innen.» Ein Zuschauer: «Aber welche Gefühle wollten Sie bei uns hervorrufen?» Ich:...