Altersempowerment
«Kennt ihr diesen Strand in Australien, Bondi Beach?», will Dennis von seinen Freunden wissen. Und zieht, da die kollektive Kenntnislage sich schütter gestaltet, gleich selbst nach mit der Hymne auf den «speziellen Lifestyle» der dort siedelnden Aussteigerinnen und Aussteiger: montags bis freitags strenge Askese, also «Yoga», «keine Kohlenhydrate», «Achtsamkeit und früh ins Bett». Und ab Freitagabend dann: «Enthemmung, Trunk, Tanzen, Orgien, Pasta, Pizza, Eiscreme – das große, ganz große Fressen.
»
Direkt erstrebenswert findet den Kompromiss freilich niemand, aber Dennis und Co. haben nun mal jene Lebensphase erreicht, in der das Dionysische ohne das Apollinische leider nicht mehr zu haben ist. Mit welchen Lifestyle-Veränderungen diese Ära sonst noch so einhergeht, dekliniert Rebekka Kricheldorf in ihrem neuen Stück «Bondi Beach» durch, einem Auftragswerk für das Stadttheater Ingolstadt, das Schirin Khodadadian in dessen Kleinem Haus urinszeniert hat.
Dort sitzen die Freundinnen und Freunde Zoe (Renate Knollmann), Nico (Peter Reisser), Fiffy (Manuela Brugger), Tristan (Ulrich Kielhorn) und eben Dennis (Sascha Römisch) auf einem hölzernen Stufenpodest der Ausstatterin Carolin ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Theater heute Februar 2024
Rubrik: Chronik, Seite 60
von Christine Wahl
HALBERSTADT, GLEIMHAUS
ab 25.2., Alexander Kluge – Enlightenment (=Aufklärung). Eine Ausstellung für meine Heimatstadt
Die Ausstellung von Alexander Kluge, 1932 in Halberstadt geboren, geht künstlerisch u.a. der Frage nach, was Aufklärung im 21. Jahrhundert bedeuten kann; im Zentrum dabei die Wurzeln im «Gemüt» von Menschen. Die Sonderausstellung steht in...
Vor einigen Monaten wurde Jane Friedman sehr wütend. Im Internet stieß die US-amerikanische Schreibratgeber-Autorin («The Business of Being a Writer») auf ein halbes Dutzend Bücher unter ihrem Namen, die allerdings nicht von ihr verfasst waren. Auf Amazon standen Jane Friedman-Bücher mit Titeln wie «How to Write and Publish an eBook Quickly and Make Money» zum...
In Abendkleidern sind sie im Halbdunkel am schnöden weltenthobenen Ruhrpott-Imbiss «Happy End» gestrandet. Minutenlang bleibt alles still, während nur das Neonlicht klackert und blinkt – fast schon ein verdreifachtes Edward-Hopper-Bild der ästhetisierten Verlorenheit (Bühne und Kostüme Franziska Isensee). Und dann heben die drei Frauen an zu einem lieblichen...