Falk Richter: The Silence

© schaefersphilippen™ Theater und Medien GbR 2023

Theater heute - Logo

KAPITEL 1: MEINE MUTTER – Teil 1

Also, das geht jetzt irgendwie los … ich versuch mal was …

Wenn meine Mutter ein Theaterstüük über unsere Familie schreiben würde, so wäre der Abend sehr kurz. Sie würde sagen: wir waren sehr glücklich, ich bin sehr stolz auf meine Kinder, sie sind beide sehr erfolgreich, sie haben alles bekommen, was sie wollten, ich habe gut für sie gesorgt.

In meiner Familie haben wir nie darüber gesprochen, wie viele Menschen mein Vater als junger Soldat im Zweiten Weltkrieg getötet hat.

In meiner Familie haben wir nie darüber gesprochen, dass meine Schwester als uneheliches Kind geboren wurde.

In meiner Familie haben wir nie darüber gesprochen, dass mein Großvater meinen Vater sehr oft körperlich misshandelt hat.

In meiner Familie haben wir nie darüber gesprochen, dass mein Vater, nachdem er eine Affäre mit meiner damals noch minderjährigen Mutter begonnen hatte, noch weitere neun Jahre mit seiner ersten Frau zusammenlebte und meine Mutter und meine Schwester in einer Wohnung außerhalb der Stadt versteckte.

In meiner Familie haben wir nie über Literatur gesprochen, nie über Kunst, nie über Film und nie über die Inhalte meiner Texte.

In meiner Familie haben wir ...

FALK RICHTER, geboren 1969 in Buchholz in der Nordheide, langjähriger Hausregisseur u.a. am Schauspielhaus Zürich, der Berliner Schaubühne, dem Düsseldorfer Schauspielhaus, dem Berliner Maxim Gorki Theater, dem Deutschen Schauspielhaus Hamburg und zuletzt den Münchner Kammerspielen. Autor zahlreicher Stücke, u.a. «Gott ist ein DJ»(1999), «Unter Eis» (2004), «Trust» (2009), «Small Town Boy» (2014) und «In My Room» (2020)

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute Februar 2024
Rubrik: Das Stück, Seite 100
von Falk Richter

Weitere Beiträge
Ganoven, Patriarchen, sanfte Seelen

Ardalion Alexandrowitsch Iwolgin sitzt auf dem Klo, als sein Sohn Ganja den Fürsten Myschkin als neuen Untermieter anschleppt. Hendrik Arnst hat als General a. D. und Oberhaupt einer moralisch und wirtschaftlich heruntergekommenen Familie, die Dostojewski als Gegenstück zu den wohlhabenden Jepantschins konstruiert, nur wenige Auftritte in Frank Castorfs...

Suchlauf 2/24

15.2./DONNERSTAG
19.30, 3sat: Berlinale 2024: Die Eröffnung

Live-Übertragung der Gala im Berlinale Palast mit Vorstellung der Jury und der Wettbewerbsfilme
20.30, 3sat: Kulturzeit extra: Eröffnung Berlinale

WWW.3SAT.DE 
ab 14.2., Filmreihe Arthouse Kino

Zehn außergewöhnliche internationale Filmproduktionen, darunter Weißer, weißer Tag von Hlynur Pálmason, Island,...

Vertrauen in das Wort

Sivan Ben Yishai Ich habe die Redaktion gefragt, ob es in Ordnung wäre, dieses Interview in schriftlicher Form zu führen. Viele reden gerade. Viele schnelle Äußerungen, hastige Worte. Wenn es möglich gewesen wäre, hätte ich lieber geschwiegen. Ist es aber nicht. Diese Tage bringen eine Hoffnungslosigkeit mit sich, wie ich sie bislang nicht kannte. 

Theater heute Wi...