Suchlauf 3/21

TV-Programmhinweise für März

Theater heute - Logo

5./FREITAG 20.15, 3sat: Maximilian – Das Spiel von Macht und Liebe (1/3) 
Fernsehfilm (Österreich/Deutschland 
2017) von Andreas Prochaska, mit Christa Théret, Jannis Niewöhner, Alix Poisson, Jean-Hugues Anglade, Miriam Fussenegger 
21.45, 3sat: Maximilian – Das Spiel von Macht und Liebe (2/3) 21.45, 3sat: Maximilian – Das Spiel von Macht und Liebe (3/3)

7./SONNTAG 20.

15, arte: Angel – Ein Leben wie im Traum 
Spielfilm (Belgien/Frankreich/ Großbritannien 2006) von François Ozon, mit Romola Garai, Lucy Russell, Charlotte Rampling, Michael Fassbender, Sam Neill, Jacqueline Tong u.a.

8./MONTAG 20.15, arte: Nach der Hochzeit 
Spielfilm (Dänemark/Schweden/Groß -britannien 2006) von Susanne Bier, mit Mads Mikkelsen, Sidse Babett Knudsen, Rolf Lassgård, Stine Fischer Christensen, Mona Malm, Christian Tafdrup u.a. 
23.55, arte: Filmstar mit Charakter – Simone Signoret 
Dokumentation (Frankreich 2019) von Michèle Dominici

10./MITTWOCH 20.15, arte: Frantz 
Spielfilm (Frankreich/Deutschland 2015) von François Ozon, mit Paula Beer, Pierre Niney, Ernst Stötzner, Marie Gruber, Johann von Bülow, Anton von Lucke, Cyrielle Clair, Alice de Lencquesaing, Rainer Egger, Merlin Rose,

Ralf Dittrich, ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute März 2021
Rubrik: Daten, Seite 56
von

Weitere Beiträge
«Ich will nicht vor meiner Behinderung fliehen»

Martin Ramb Herr Radtke, Sie haben ja ungeheuer viel in Ihrem Leben gemacht. Sie sind Behindertenaktivist, Schriftsteller und Schauspieler. Fühlen Sie sich zu einer dieser Berufsbezeichnungen besonders hingezogen und könnten Sie Ihre Hauptaufgabe nennen? 
Peter Radtke Früher hätte ich vielleicht Schauspieler gesagt. Aber dadurch, dass ich nicht mehr auf der Bühne...

Undinge, Abgründe, Anläufe

Am Ende kehrte er zu seinen Wurzeln zurück. Das letzte Buch des Dichters Ludwig Fels ist ein Band mit Gedichten in fränkischer Mundart. Er, der seit fast vierzig Jahren in Wien lebte, besann sich auf einmal auf die Sprache, mit der er aufgewachsen war. In Treuchtlingen bei Ansbach, wo er 1946 in eine kleinbürgerliche Familie geboren worden war, sprach man eben so:...

Unter Avataren

Im Foyer steht ein schmaler, blasser Vampir. Es ist Harald Wolff. Genauer, ein Avatar des Vorsitzenden der Dramaturgischen Gesellschaft (dg). Er selbst verbringt die Jahrestagung der dg vor dem Laptop, wie wir alle. Aber statt das alljährliche Treffen als die gefühlt 1642. Videokonferenz seit Corona zu veranstalten, hat die dg 2021 den Sprung ins noch Virtuellere...