… und wir sind nur die Kandidaten

Rimini Protokoll «Best Before» (Hebbel am Ufer)

Theater heute - Logo

Dies ist so ziemlich der letzte Ort, an dem damit zu rechnen war, eine Spielekonsole in die Hand gedrückt zu bekommen. Bislang pflegt das Theater als Hort der Hochkultur schließlich kaum Sympathie für gepixelte Zerstreuungen und widmet sich – wenn überhaupt ­– lieber der kulturkritischen Betrachtung des Amoklaufs, als selbst den Zuschauer mit einer virtuellen Knarre auszustatten. Das Regiekollektiv Rimini Protokoll interessiert sich jedoch schon lange für einen erweiterten Spiel- und Theaterbegriff und hat nun einen Theaterabend als kollektives Videogame inszeniert.



Zu Anfang sieht alles nach einer ganz normalen Rimini-Performance aus. Ellen Schultz, früher freie Radiojournalistin, heute Lotsin im kanadischen Straßenverkehr, stellt sich als eine von vier typischen Alltagsexpertinnen vor, die Helgard Haug und Stefan Kaegi in Vancouver, dem Produktionsort von «Best Before», gecastet haben. Zusammen mit Duff Armour, der als Spieletester und Produzent beim Softwarekonzern Electronic Arts gearbeitet hat, dem promovierten Gamedesigner Arjan Dhupia sowie
Brady Marks, die auch das Programm für «Best Before» geschrieben hat, lenkt und moderiert sie das Publikum durch den Spielverlauf.

In ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute Juli 2010
Rubrik: Chronik, Seite 50
von Eva Behrendt

Vergriffen
Weitere Beiträge
Premieren im Juli

Aalen, Theater der Stadt
Kasse: 07361/522 600
4.    Lessing, Minna von Barnhelm
R. Ingmar Otto
9.    Tritt, Die Welle
R. Nina Sahm


Annaberg, Eduard-von-Winterstein-Theater
Tel.: 03733/13 01 216
14.    Birkmeir nach Spyri, Heidi
R. Dieter Roth


Baden, StadtTheater
Tel.: 00 43/22 52/253 253-0
23.    Raimund, Der Alpenkönig und der Menschenfeind
R. Jérôme Savary


Bamberg,...

Das Wir-und-die-Knäuel

Ganz am Anfang, als Christoph Schlingensiefs «Via Intolleranza II» gerade ein bisschen auf Touren gekommen ist, wird auf die «verlogenen Texte des Herrn Nono» eingehackt. Nur kurz. Dann erfahren wir nicht mehr viel über Luigi Nonos «Intolleranza 1960», das in manchen Ankündigungen noch von Schlingensief und seinem rund um das Operndorf zu Ougadougou und in anderen...

Schmetterlingskunde

Dass Schmetterlinge mit ihrem Flügelschlag Verheerendes anrichten können, hat sich herumgesprochen. Hier ist die Verheerung schon da, der Schmetterling tot. Aufgespießt auf einem Drehhocker, im schwarzen Négligé, die weißen Beine von sich gespreizt wie ein Falter im Papiliorama, sitzt Isabelle Huppert zehn heftige Bühnenminuten lang allein mit ihrem übergroß...