Theaterspielpläne 5/24

Theater heute - Logo

Links zu allen deutschsprachigen Bühnen auf theaterheute.de

AACHEN, GRENZLANDTHEATER
11. von Hofmannsthal, Jedermann – Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes
R. Ingmar Otto

AACHEN, THEATER
25. Stuhler und Koslowski nach Gay, Lady Tartuffe (U)
R. Jan Koslowski und Nele Stuhler 
31. nach Enzensberger, Auf See (U)
R.

Theresa Thomasberger

ALTENBURG/GERA, THEATER
25. Hilling, Die Liebe auf Erden (U)
R. Oliver D. Endreß

AUGSBURG, SENSEMBLE THEATER
4. Shelley, Frankenstein
R. Jan Langenheim
18. Shakespeare, Romeo und Julia
R. Lilli-Hannah Hoepner

BADEN-BADEN, THEATER
4. Club Inclusive, Kunterbunte Regenbilder (U)
R. Johanna Fehrenbach
25. Schrader, Schomburg und Braslavski, Ich bin dein Mensch
R. Nicola May

BAMBERG, STADTTHEATER
3. Icke, Die Ärztin
R. Sibylle Broll-Pape

BAUTZEN, THEATER
14. Brankatschk, Hummel Hana erwartet Besuch
R. Mirko Brankatschk
26. nach Lindgren, Im Land der Dämmerung
R. Tim Heilmann

BERLIN, BERLINER ENSEMBLE
4. Taleghani, Peitschenstück. Eine Entwürdigung in drei Akten (U)
R. Alireza Daryanavard
9. Brasch und Martens, Spielerfrauen (U)
R. Lena Brasch

BERLIN, DEUTSCHES THEATER
4. Deutsch-ukrainisches Spielzeitprojekt von DT Jung*, Kiss me, KI
R. Sofie Hüsler und ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute Mai 2024
Rubrik: Daten, Seite 63
von

Weitere Beiträge
Auszeiten im Jetzt

Könnte ein extrakitschiges Ölbad der Gefühle werden: Zwei ungeliebte Außenseiter kommen sich keusch und vorsichtig näher, doch es wird nichts draus, weil die Verhältnisse nun mal so sind, wie sie sind. Aber nicht bei Caren Jeß! «Ave Joost» versammelt vier sehr spezielle Menschen im – ja, wo eigentlich? Großstadtrand, Vororttristesse, sich entvölkernde Provinz? Wäre...

Doppelter Alptraum

Schon sehr bald nach seinem kopfschmerzgeplagten Aufwachen hat Lenglumé ein Problem: Er kann sich nicht mehr an den vorherigen Abend erinnern. Und schon gar nicht an den anderen Mann, der da in seinem Bett liegt. Dieser Monsieur Mistingue kann ebenfalls nicht bei der Aufklärung helfen: Auch er hat einen gedächtnislöschenden Brummschädel. Aber wo hat Lenglumé dann...

Geschichten vom Franz

Der oberösterreichische Dichter Franz Stelz -hamer (1802–1874) war so populär, dass nach seinem Tod zahlreiche Straßen nach ihm benannt und zwei Denkmäler gesetzt wurden. Hermann Bahr hat sogar ein Stelzhamer-Drama («Der Franzl», 1900) verfasst. In einem von Stelzhamer selbst und selbstbewusst erstellten Poeten-Ranking belegte er hinter Homer, Shakespeare,...