Suchlauf TV-Programmhinweise für August/September
5.8./Sonntag
19.15, 3sat: Abseits der Festspiele.
Salzburg und die Kunst
Ein Film von Peter Beringer
6.8./Montag
20.15, arte: Citizen Kane
Spielfilm (1941) von und mit Orson Welles
8.8./Mittwoch
21.45, arte: Der Weg nach innen:
Hermann Hesse Dokumentation (2012) von Andreas Christoph Schmidt anlässlich des 50. Todestages
15.8./Mittwoch
22.
45, arte: Der Knochenmann
Spielfilm (2009) von Wolfgang Murnberger, mit Josef Hader, Birgit Minichmayr, Christoph Luser, Josef Bierbichler
18.8./Samstag
20.15, 3sat: Don Juan oder
Die Liebe zur Geometrie
von Max Frisch, mit Herbert Föttinger, Petra Morzé u.a., Regie Thomas Birkmeir. Aufzeichnung aus dem Theater
in der Josefstadt Wien
19.8./Sonntag
16.55, 3sat: Verlorene Liebesmüh
Spielfilm (2000) nach Shakespeare von und mit Kenneth Branagh
17.40, arte: Klaus Maria Brandauer –
Der Spieler. Ein Porträt von Johanna
Schickentanz
21.8./Dienstag
14.40, arte: Die Marquise von O...
Spielfilm (1976) nach Kleist von Eric
Rohmer, mit Edith Clever, Bruno Ganz, Peter Lühr, Otto Sander u.a.
25.8./Samstag
20.15, 3sat: Der Turm von Uwe Tellkamp, mit Anna-Katharina Muck, Benjamin Höppner, Benjamin Pauquet u.a.,
Regie Wolfgang Engel. Aufzeichnung aus dem Dresdener ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Theater heute August/September 2012
Rubrik: Daten, Seite 65
von
Zum Saisonschluss auch das noch: 24 Stunden «Unendlicher Spaß», eine fragmentarische Adaption des 1545 Seiten starken Riesenromans von David Foster Wallace durch 13 Künstler und Kollektive des Berliner Kombinats Hebbel am Ufer – und eine Reise durch die «utopisch» genannte West-Berliner Architektur der 60er und 70er Jahre. 24 Stunden Theater, das heißt,...
So etwas kann natürlich auch gehörig schief gehen. Wenn bei angestrengter Gutmenschlichkeit nur noch die pure Ambition zu erkennen ist. Wenn die Bühne zum Infostand wird und das gute Gewissen zum Regiekonzept. Wenn man Hilfsbereitschaft mit Folklore garniert und am Ende multikulturelle Friedens- und Freudentänze aufführt. Wenn man Schwarz-Weiß-Malerei betreibt und...
In Salzburg beginnt ein neues Team. Schauspiel-Chef Sven-Eric Bechtolf geht die neue Aufgabe feiertäglich an: «Festspiele sind die Sonntage des Theaters, wenn ihr Programm exemplarisch ist.» Her mit dem Beispielhaften!!
In London werden im Sommer nicht nur Medaillen vergeben, auch die Kunst kommt nicht zu kurz: Impressionen vom Olympia-Kulturprogramm.
Vor den...