Premieren im April · On Tour Freie Szene · Suchlauf
Aachen, Grenzlandtheater
24. Zeller, Eine Stunde Ruhe
R. Werner Tritzschler
Aachen, Theater
8. Tschechow, Der Kirschgarten
R. Elina Finkel
Altenburg/Gera, TPT
23. Williams, Endstation Sehnsucht
R. Akillas Karazissis (Altenburg)
Annaberg, Eduard-von-Winterstein-Theater
2. nach Pollack, Wie im Himmel
R. Tamara Korber
Augsburg, Sensemble Theater
29. Lausund, Bin nebenan
R.
Jörg Schur
Berlin, Berliner Ensemble
6. Brecht, Baal
R. Sebastian Sommer
27. Haußmann und Regener, Die Danksager (U)
R. Leander Haußmann und Sven Regener
Berlin, Deutsches Theater
22. Beckett, Glückliche Tage
R. Christian Schwochow
23. Turbo Pascal, Die Welt in uns (U)
R. Turbo Pascal
Berlin, Komödie
2. Heinersdorff, Aufguss
R. René Heinersdorff
Berlin, Maxim Gorki Theater
8. Ronen & Exil Ensemble, Exil (U)
R. Yael Ronen
28. Richter, Verräter (U)
R. Falk Richter
Berlin, Theater an der Parkaue
19. Winkler, Routinen. Brave Kinder tanzen nicht – Ein Zukunftsprojekt (U)
R. Christoph Winkler
Berlin, Volksbühne
6. Carson, Raw Salon: Ein Rohspiel (U)
R. Ragnar Kjartansson
7. Öhrn, Wir sind die Guten. Osterpassion (U)
R. Markus Öhrn
12. Jerofejew, Reise nach Petuschki
R. Sebastian Klink
Bern, Konzert theater
7. Bärfuss, Klaus und Edith durch den Schacht zum ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Theater heute April 2017
Rubrik: Daten, Seite 61
von Red.
Die Zukunft findet nicht statt. Jedenfalls nicht im Dresdner Elbtal. Zu dieser interessanten
Diagnose kommen gleich zwei Uraufführungen des dortigen Staatsschauspiels. Glaubt man, zunächst, Konstantin Küsperts Prognose vom «ende der menschheit», die Anton Kurt Krause dort im Kleinen Haus (mit einem vergleichsweise munteren Schauspielertrio) urinszeniert hat, wird...
Die Heilige Schrift in vier Stunden: «Die Bibel», eingedampft für die Bühne von Niklas Rådström (übersetzt vom Intendanten Steffen Mensching), inszeniert von Alejandro Quintana, ist eine Revue der Schöpfung und der Wunder, des Glaubens und des Zweifelns, eine verwirrende Szenenfolge von Karl Krausscher Wucht, nur dass es sich hier eben um die ersten Tage der...
Kurz bevor in Frankreich der König von Gottes Gnaden gestürzt, die Menschenrechte erklärt, der contrat social geschlossen und die Nation unter dem Banner der Vernunft optimistisch einer fortschrittlichen Zukunft entgegenstrebte, inszenierte ein gutaussehender junger Soldat aus altprovençalischem Adel, der Marquis Donatien Alphonse François de Sade, einige Aufsehen...