Premieren, Festivals 2/2024
AACHEN, DAS DA THEATER
22. nach Fitzek, Der erste letzte Tag
R. Tom Hirtz
AACHEN, THEATER
3. Sapienza, Die Kunst der Freude
R. Anaïs Durand-Mauptit
9. Lorenz und D’Aprile, Das Leben ein Clown (U)
R. Charlotte Lorenz und Jakob D’Aprile
ALTENBURG/GERA, THEATER
4. Böll, Die verlorene Ehre der Katharina Blum oder Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann
R. Johanna Hasse
11.
King, Foxfinder
R. Louis Villinger
ANNABERG-BUCHHOLZ, EDUARD VON WINTERSTEIN THEATER (ETO)
10. Bricusse, Doktor Dolittle
R. Markus Olzinger
AUGSBURG, SENSEMBLE THEATER
24. Navarro Kirner, Zimmer/Kotze/Bad (U)
R. Jörg Schur
AUGSBURG, STAATSTHEATER
17. Völcker, Die gefährlichste Frau Amerikas (U)
R. Nicole Schneiderbauer
23. Brecht, Mutter Courage und ihre Kinder
R. David Ortmann
BADEN, KURTHEATER BADEN
20. nach Dostojewski, Der Spieler
R. Andreas Storm
BADEN-BADEN, THEATER
9. Zeh, Corpus Delicti
R. Isabel Osthues
23. Höfler, Tanz der Tiefseequalle
R. Daniela Urban
BASEL, THEATER
7. nach Gorki, Sommergäste
R. Stefan Pucher
BAUTZEN, DEUTSCH SORBISCHES VOLKSTHEATER
10. Hajduk-Veljkovicowa, Na tamnym boku mesacka (Auf der Rückseite des Mondes) (U)
R. Lutz Hillmann
11. Hub, An der Arche um Acht
R. Tim Heilmann
BE ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Theater heute Februar 2024
Rubrik: Daten, Seite 62
von
Plötzlich wird jemand ohnmächtig. Ausgelöst durch die drastischen Bilder, die sich als Videoprojektion über die Bühne ergießen. Steven Cohen schleicht auf diesen Bildern in hohen Plateauschuhen, greller Maske mit Sternen und einem wallenden Kostüm durch ein Schlachthaus. Der Umhang lässt sich sich in diesem Kontext als eingeweidefarben beschreiben. Blut tropft auf...
Diese «Verwandlung» ist nicht über Nacht passiert, sondern liegt in den Händen des Publikums. Manuel Gerst, Gründungsmitglied der Theatergruppe Monster Truck und hier solistisch in der Regieverantwortung, hat eine Inszenierung nach Franz Kafkas berühmter Erzählung angekündigt – doch im Berliner Ballhaus Ost sind die Tische gedeckt für eine Performance im Stil von...
HALBERSTADT, GLEIMHAUS
ab 25.2., Alexander Kluge – Enlightenment (=Aufklärung). Eine Ausstellung für meine Heimatstadt
Die Ausstellung von Alexander Kluge, 1932 in Halberstadt geboren, geht künstlerisch u.a. der Frage nach, was Aufklärung im 21. Jahrhundert bedeuten kann; im Zentrum dabei die Wurzeln im «Gemüt» von Menschen. Die Sonderausstellung steht in...