Mehrzweckraum des Grauens
Die Kunst des intelligenten Trollens besteht darin, das Gegenüber so zu reizen, dass es sich selbst diskreditiert. Im Netz klappt das prächtig, manchmal unfreiwillig. Beispiel Twitter: Man kann dort einen Hamburger Innensenator als «Pimmel» bezeichnen, was zunächst nicht so intelligent klingt. Heißt dieser Andy Grote und reagiert die ihm unterstellte Polizei auf die fast niedliche Beleidigung mit einer Hausdurchsuchung, ist klar, wer verloren hat.
Ein Troll, nur analog, ist auch Knut Hamsuns Romanfigur Johan Nagel. Er irritiert und provoziert.
Er ist neugierig, distanzlos, irrlichternd. Und er bringt im Roman «Mysterien», den Johan Simons zum Saisonauftakt in Bochum für die Bühne adaptiert, eine ganze Kleinstadt aus dem kommunalen Gleichgewicht des Denk- und Sagbaren.
Da piesackt zum Beispiel, wie hier üblich, der angesehene «Bevollmächtigte» des Hafenstädtchens (William Cooper) einen Mann mit leichter Behinderung namens Minute (Guy Clemens). Steven Scharf, der den eben Zugezogenen Nagel spielt, sitzt abseits in einem Campingstuhl. Plötzlich wendet er sich dem gequälten Minute zu und sagt laut, aber freundlich: «Wenn Sie Ihr Glas nehmen und es diesem Bengel auf den Kopf hauen, ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Theater heute November 2021
Rubrik: Aufführungen, Seite 20
von Cornelia Fiedler
Es war ein lausiges Leben, das W. führen musste. Kurz war es auch (1780–1824), voller Erniedrigungen, Entbehrungen, bestimmt von Krieg und Gewalt. Und unerfüllter Liebe. Schließlich dann diese Tat, die unentschuldbar, möglicherweise doch erklärbar ist: blinde Eifersucht? Am 21. Juni 1821 ersticht Johann Christian Woyzeck die Witwe Johanna Woost.
«Stich, stich die...
Durch die Wiederholung der Gefahr gewöhnt man sich an sie.
I Ging
PERSONAL
DIE PUSSYCATS: Varla – W1 Rosie – W2 Billie – W3
DIE ITALIENISCHE FAMILIE: Marquise Julietta von O-Punkt –W4 Vater – M1 Mutter – M2 Graf – M3
AUSSERDEM: Hebamme = W1 Arzt = M3
DIE WÜSTENFAMILIE: Vater – M1 Gemüse – M2 Kirk – M3
AUSSERDEM: Barista (STIMME, M)
0. violence
Varla willkommen...
Franz Wille Ab 2022 sind Sie der neue Intendant der Berliner Festspiele. Gratulation – denn es ist ja einer der Leuchtturm-Jobs im deutschen und vor allem Berliner Kulturbetrieb! Womit haben Sie denn die Findungskommission und die zuständige Staatsministerin für Kultur, Monika Grütters, überzeugt?
Matthias Pees Da kann ich nur mutmaßen. Ich bin am Frankfurter...