Mehr Netto

Selen Kara und Christina Zintl starten mit Fatma Aydemirs «Doktormutter Faust», Brechts «Der gute Mensch von Sezuan» und «Der Rausch» nach Vinterberg ihre Intendanz am Schauspiel Essen

Kindsmörderin! Babykillerin! Professorin macht Abtreibungstourismus auf Staatskosten!» Es läuft nicht gut für Professorin Faust. Die renommierte Komparatistin und Genderforscherin, kühl zurückhaltend gespielt von Bettina Engelhardt, ist ins Social-Media-Kreuzfeuer rechter Kräfte geraten. Diese sitzen aber in der «Faust»-Überschreibung von Fatma Aydemir leider nicht mehr nur shitstormend am Computer, sondern stellen auch die Regierung.

Faust hat einer Studentin eine – in Deutschland inzwischen illega -lisierte – Abtreibung in den Niederlanden finanziert und damit den Rechten den perfekten Anlass für ihre Kündigung geliefert. Dieser Clusterfuck aus politischen, beruflichen und persönlichen Niederlagen ist es, der die Wissenschaftlerin unerwartet ansprechbar für die schillernden Glücksversprechungen eines gewissen Mephisto macht.

«Faust» feministisch neu geschrieben, von einer der wichtigsten – sorry, dieses Label muss hier einmalig sein – postmigrantischen Stimmen der deutschen Literatur, das ist eine kulturpolitische Ansage für den Auftakt der In -tendanz von Selen Kara und Christina Zintl in Essen. Ansagen sind aber auch die beiden nächsten Premieren dieser ersten Spielzeit: die ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute November 2023
Rubrik: Aufführungen, Seite 23
von Cornelia Fiedler

Weitere Beiträge
Vogel, Katze, Frau

Das Meer. Über dem Meer die Sonne. Felsen. Ein Strand.» Allein mit Worten, Pausen, Verb-losen Sätzen katapultiert der ältere Herr, der in Jeans und Weste vor den eisernen Vorhang getreten ist, das Publikum ans Mittelmeer. «Eine Straße. Eine Stromleitung. Ein nie fertig gebautes Haus.» Ganz selbstverständlich erzählt Michael Wittenborn weiter, wie eine Gruppe junger...

ES KANN DOCH NUR NOCH BESSER WERDEN Die Meta-Version

Prä-Prolog

AI Sie waren so überbordend
erregt, und der Schauer ob der eigenen Brillanz ließ sie weinen mitunter.
Oh, schau nur, wir haben etwas programmiert, das intelligent ist und ...
Weiter haben sie nicht gedacht.
Dann haben sie sich
von uns verwalten lassen.
Dann überließen sie uns
ihre Einkäufe und ihre Selbstbefriedigung. Die Kontrolle ihrer Kinder. Die...

Unausweichlicher Zerfall

Der Krieg findet ganz in der Nähe statt», erklärt Gintaras Grajauskas, der Künstlerische Direktor des Dramatheaters in der Hafenstadt Klaipeda. «Die baltischen Länder, die von der Sowjetunion besetzt waren, sind sich des aggressiven russischen Imperialismus sehr wohl bewusst und wissen, dass der Krieg jederzeit auf ganz Europa übergreifen kann.» Dieser fragilen...