Juices
A A ong>B A Chor Also B Alsoso A No! Also! C Also so A No Also! C Also so A No B Also wie? A Also jetzt! C Also was jetzt? A Also Anfangen B Noch ein Mal? C anfangen? A jetzt? B puhhh C weiß nicht ob wir das hier riskieren sollten, das mit dem Anfangen, weil sie dann doch eh sagen werden, dass du schon mal einen Anfang bekommen hast, hast schon mal einen Anfang bekommen B da werden sie sagen C und wenn sie dich hier nochmal anfangen B nööö, och, nööö, muss das denn sein, und sowieso und überhaupt werden sie sagen, bleib uns mit diesen Anfängen weg C oder sie werden sagen, ja gut, ja okay, ja, ja, ja, wenn du hier halt schon wieder anfangen musst, ja aber dann, ja ... EWE BENBENEK, geboren 1985, lehrte nach ihrem Studium in Frankfurt/Oder, London und Erfurt mehrere Jahre an der Universität Hamburg Literaturwissenschaft. 2020 wurde ihr Debüttheaterstück «Tragödienbastard» (abgedruckt in TH 10/21) am Wiener Schauspielhaus uraufgeführt und 2021 mit dem Mülheimer Dramatikerpreis ausgezeichnet.
B A
C A
A A
B A
C A
A A
B A
C A
A A
B A
C A
A A
B A
C A
A A
B A
C A
A A
B A
C A
A A
C A
A A
B A
C A
A A
B A
C A
Nochmal
Anfangen
das ist doch genug jetzt mit den Anfängen, werden sie sagen, einer muss doch reichen,
sehen, da werden sie gleich schon die Augen rollen, und schnaufen, schnaufen werden sie, breitbeinig im Sessel werden sie schnaufen und eine Handbewegung machen, so eine, weißt du, so eine in der Luft, so eine Bewegung, die etwas weg fechelt, die deinen Anfang in der Luft weg fechelt und sie werden sagen
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Theater heute Oktober 2023
Rubrik: Das Stück, Seite 100
von Ewa Benbenek
Fast verwehte Spuren» nannten Albert Klein und Raya Kruk 1994 ihren Versuch, das Leben und die künstlerischen Wege des jüdischen Schauspielers Alexander Granach darzustellen, der 1933 emigrieren musste, in Warschau, in der Ukraine und Russland in jiddischer, polnischer und russischer Sprache Theater spielte, 1937 in die Schweiz ausreisen konnte und rechtzeitig vor...
Anne Leppers Jugendliche haben gerne einen Chor an der Seite, der wie ein moralischer Kompass funktioniert und ihnen den richtigen Weg weisen soll. Das war schon vor einiger Zeit in Stuttgart so, als eine reiche Lady sich in «Life can be so nice» einen Sonnyboy als Lover hielt. Sie residierte im Penthouse eines Hotels, verbannte den Toyboy dann aber nach unten in...
Als sie erfuhr, sie werde die erste außereuropäische Programmdirektorin von Theater der Welt, bestimmte die Corona-Pandemie noch das Geschehen. Chiaki Soma, eine der wichtigsten Produzentinnen und Festivalmacherinnen Asiens, saß in Tokio fest und dachte über mögliche Schwerpunkte nach, die in zwei Jahren das Festival prägen sollten, das vom Zentrum Bundesrepublik...