DOKUTheater: Im embryonalen Ausnahmezustand

«Global Belly», der erste Artist-in- Residence-Beitrag von Flinn Works für das Theater Freiburg

Erster Ratschlag: Kommen Sie nicht zu knapp. Sie müssen noch Hände desinfizieren, Meldezettel ausfüllen, Einbahnwegesysteme verstehen, immer brav Abstand halten. Und es schwitzt sich so schlecht unter der Atemschutzmaske. Dieser Tipp gilt für werdende Theatergänger in pandemischen Zeiten.

Zweiter Ratschlag: Hören Sie aufmerksam zu. Sie müssen noch Hände in Unschuld waschen, Papierkram erledigen, Gesetzeslücken verstehen, immer brav die Agenten auszahlen.

Und man kommt in Ländern wie Indien oder der Ukraine ziemlich ins Schwitzen, bis man endlich mit Wunschbaby im Arm in den Flieger steigt. Der Tipp gilt für werdende Eltern in Zeiten der transnationalen Leihmutterindustrie. Dieser graue Markt kennt auf den ersten Blick nur Win-win-Situationen – sowie Gesetzgeber, die das nicht wahrhaben und daher im allseitigen Einvernehmen betrogen werden wollen. Zuvorderst die Embryonenschützer im deutschsprachigen Raum. Von Risiken und Nebenwirkungen schweigen wir zunächst, das schont die Kundenseele, ist unter Marktführern üblich – und auf Seiten der Tragemutter fehlt es ja keineswegs an klinischer und pharmakologischer Begleitung. Wir leben schließlich nicht in der Steinzeit, sondern dürfen mit ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Theater heute August/September 2020
Rubrik: Magazin, Seite 68
von Stephan Reuter

Weitere Beiträge
Aggressive Entschleunigung

Es tut mir leid, ich bin zu müde, um die Performance heute Nacht zu spielen. Ich habe dafür keine Energie mehr», sagt Tim Etchells einmal. Und kurz merkt man am Bildschirm auf: Hallo, was ist das? Streckt der jetzt die Waffen und wirft hin? Die Online-Performance hatte sich bis zu diesem Moment in einer erlesenen Schluffigkeit präsentiert: Etchells hockt vor seinem...

«Es muss einen fairen Ausgleich geben»

Franz Wille Reden wir über Geld. Wie geht es gerade Autor*innen und Verlagen in ökonomischer Hinsicht?

Bernd Schmidt Die Situation ist für alle, die für die Bühne schreiben, nicht nur Dramatiker*innen, sondern auch Komponist*innen, Bearbeiter*innen oder Übersetzer*innen, katastrophal. Und natürlich gilt das auch für die dazugehörigen Bühnenverlage, denn wir...

W-Fragen und Spiegelblicke

Kurz vor Spielzeitende geht doch noch mal was – und die Münchner Kammerspiele, die im rasanten Schlussspurt von Matthias Lilienthals zunehmend erfolgreicher Intendanz vom Virus so abrupt ausgebremst worden waren, sind schon am ersten Tag nach der Corona-Zwangspause gleich mit zwei pandemietauglichen Premieren am Start, deren Probenbeginn noch vor der Krise lag und...