Anwesenheit durch Abwesenheit
Oh nein – ich bin zu spät dran. Ich wollte diesen Text am Erdüberlastungstag 2023 schreiben. Am «Earth Overshoot Day», wie er so schön heißt. Dem Tag, an dem alle verfügbaren natürlichen Ressourcen für ein ganzes Jahr aufgebraucht sind. Letztes Jahr – so erinnerte ich mich – fiel er in Deutschland auf Ende Juli; dass er sich 2023 auf Anfang Mai vorverschoben hat, schockiert mich.
Wir sind also zu spät dran! Denn nun schreibe ich diese Gedanken zu einem Zeitpunkt, an dem Deutschland bereits drei Erden braucht, um seinen Bedarf an natürlichen Ressourcen zu decken.
Klar, schlimmer geht immer: Der berechnete Erdüberlastungstag von Katar war bereits am 10. Februar. Andere Länder erreichen ihn dagegen gar nicht. Dazu gehören Afghanistan und Burundi. Im Kleinen verändert sich einiges – das ist gut und wichtig: Auch bei unseren Produktionen fliegen wir viiiiiel weniger, fahren auch bei seeeehr laaaaangen Distanzen Bahn (erfreulicherweise wird das mittlerweile auch ohne Murren von Gastspielorten übernommen, die früher auf das Billigfliegen bestanden), wir bemühen uns, beim Entwickeln von Bühnenbildern ressourcensparend zu sein und die Weiterverwendung schon vor dem Bau mitzudenken. Alles ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Theater-heute-Artikel online lesen
- Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Theater heute Jahrbuch 2023
Rubrik: Verzicht, Seite 57
von Helgard Haug
Derzeit steht sie in Stuttgart in Shakespeares «Der Sturm» auf der Bühne: als Miranda, Tochter des Prospero, neben André Jung. Camille Dombrowsky, 26 Jahre alt, spielt Miranda als selbstbewusste, schlagfertige, emanzipierte junge Frau. Natürlich reißt sie dem heißbegehrten jungen Prinzen Ferdinand die Kleidung vom Leib – und nicht umgekehrt. Dombrowsky hat sich...
Gleich zu Beginn des Jahrtausends hat BP folgende rhetorische Frage mit 250 Millionen Werbeetat ins Rennen geschickt: Sollten wir nicht alle individuell was ändern müssen? Wir, die Konsum-Mäuse, anstelle der großen Player. Ab 2001 jedenfalls konnte maus auf der BP-Website nachrechnen, was für einen Fußabdruck sie täglich hinterließ. So ein Käse! Die großen...
Die Film- und Tonsociété Cypressenburg hat schon bessere Tage gesehen. Carl Carl – genannt CC –, legendärer Film- und Mu -sikproduzent und Chef der Firma, muss sein Büro im Orchesteraufnahmesaal einrichten. Das Studio wird umgebaut, und die übergeordnete Holding sucht nach einer neuen Konzernleitung. Es sind Zeiten des Umbruchs in der Unterhaltungsbranche. Wir...