Vier Elogen...

Birgit Minichmayr, die Schauspielerin des Jahres, lässt bitten: vier Elogen

Theater heute - Logo

Samuel Finzi: Einfach da

Zuerst war ich mit Birgit in Sczecinek (Polen). Sie war noch sehr jung, ich – jünger. Ein Jahr später war ich mit ihr in Wien. Dann in Berlin. Ich war mit Birgit auch in Paris. Ich war mit ihr in Athen. Auch in Zagreb und Sarajevo. In Montreal war ich auch mit ihr. 

 

Sogar in Chur (in der Schweiz) war ich mit Birgit. Und ich war mit ihr in Mexico City. Bald bin ich mit ihr in Oslo, etwas später auch in Belgrad.

 

Ich bin mir sicher, dass sie da sein wird. Ganz sicher.

Egal, ob sie aus dem Nebel erscheint und dorthin mit einem grotesken Verzweiflungsgesang wieder verschwindet («Iwanow»), mir in die Eier tritt und mich dann küsst («Leutnant von Inishmore») oder eine Zigarette raucht und mir dann eine knallt («Pulverfass»). Birgit ist einfach da. Und das macht mich immer sehr glücklich.

 

Lars Eidinger: Die Unerschöpfliche 

Birgit Minichmayr und ich haben uns beim Casting zu Maren Ades Film «Alle Anderen» kennengelernt. Und obwohl wir nicht auf Anhieb miteinander harmoniert haben, waren wir als Paar, vielleicht sogar genau deswegen, das, was Maren gesucht hatte. Weil laut Maren unser Machtverhältnis nicht eindeutig war. Wir hatten für einen Kinofilm ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Theater heute? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Theater-heute-Artikel online lesen
  • Zugang zur Theater-heute-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Theater heute

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen
Weitere Beiträge
Galionsfigur der Krise


Wie wäre es, könnte man an dieser Stelle nicht nur von Plänen erzählen, sondern wüsste schon, wie das Stück und seine Inszenierung würden? Wäre das wünschenswert? All die kühnen Ideen, Hoffnungen und Projekte blühen doch am buntesten in der Vorstellung. Es ist die Lust am Risiko und, allen Einwänden zum Trotz, der Wunsch, das Theater, die Kunst einmal mehr auf die...

Wer schläft, sündigt nicht

Die Proben haben begonnen, und Nina Hoss und Susanne Wolff stehen für die erste Szene von «Öl» auf der Bühne. Wie aber der Schluss von Lukas Bärfuss’ neuem Stück aussieht, wissen wir nicht. Es ist noch nicht fertig. Was auf dem Theater ein ungewohntes, irritierendes Gefühl ist, kennen wir aus dem Leben nur allzu gut. Wir wissen selten, wohin etwas führt, wie es...

Eine halbe Million Gedanken in einer Stunde

In der Höhe» ist ein Gasthof oberhalb von Salzburg in der Nähe der Irrenanstalt, in dem ein Gerichtssaalreporter und Aushilfslehrer am Mozarteum, der eine vage Ähnlichkeit mit Thomas Bernhard besitzt, mit der Vorstellung des Selbstmords experimentiert. Er macht einen Retttungsversuch im Schreiben und notiert die Elemente, aus denen er zusammengesetzt ist: sein...