Weltstädtische Kultur
Kulinarisch kommt man zumindest nach der Vorstellung auf seine Kosten. «Knabbern Sie zu zweit an einem!», heißt es da auf einem Schild, und alle greifen nach den doppelköpfigen Plätzchen. Das Gebäck ist mit viel Liebe zubereitet. Noch kurz vor Vorstellungsbeginn knetet Dance Company Theater Osnabrück Nanine Linning, wie sich das Nachfolge-Ensemble von Marco Santi jetzt nennt, im Theater am Domhof so lange den Teig, bis die Leichtigkeit des Seins den Zuschauer ergreift.
So locker ging schon lange niemand mehr zur Sache.
Diese Sache ist in Osnabrück die Menschheitsgeschichte selbst, die sich eine Stunde lang evolutionär vor den Augen des Publikums entwickelt. Dafür sorgen zu Beginn barocke Drucke, die als Projektion auf dem Rundhorizont erscheinen, und eingespielte Texte, in denen nicht nur von siamischen Zwillingen die Rede ist, sondern auch von anderen Monstrositäten wie aus einem Abnormitätenkabinett. Und dafür sorgen die zehn Tänzer, die sich in jene Kugelwesen verwandeln, von denen Aristophanes in Platons «Symposion» erzählt: amorphe, animalische Gebilde, von der Modemacherin Iris van Herpen in gummiartige Häute verschnürt, die ihr Menschsein allenfalls noch ahnen lassen.
Das ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Das «Tanzlabor 21» in Frankfurt bietet Profitraining im Künstlerhaus Mousonturm mit Hiekyoung Blanz, 1.–5. Febr., und mit Ioannis Mandafounis 8.–12. und 15.–19. Febr. tanzlabor21.de
Richard Siegal zeigt anhand der CD-Rom «Improvisation Technologies» seines Meisters William
Forsythe, wie man sie benutzt und wie er an die Choreografie «Hypothetical Stream»...
In London ist einmal im Jahr Flamenco-Olympiade. Die besten Tänzerinnen heißen dort nach wie vor Eva Yerbabuena und María Pagés, dicht gefolgt von Rafaela Carrasco und dem Nuevo Ballet Español. So hoch liegt die Latte für das Highlight danach: die Gala am Ende des «Flamenco Festival London 2010» (13.–27. Februar) am Sadler's Wells Theatre: Hier tritt Belén López...
Am Strand zieht man Spuren durch den Sand, wagt Riesensprünge, spürt den Bewegungen eines Tintenfischs nach, läuft mit den Wellen oder lässt sich die Sonne auf den Bauch scheinen. Die Choreografin Annerose Schmidt arbeitete mit einer Klasse bei «Tanz an Bayerns Grundschulen – Kids on Stage» zum Thema Strand und Meer. Das 14-tägige Sommerprojekt veranstaltete «Tanz...