Zumutung

Tanzbrocken, wuchtig und unbehauen: Boris Charmatz entführt das Tanztheater Wuppertal Pina Bausch mit «Liberté Cathédrale» in den Nevigeser Mariendom

Tanz - Logo

Neviges ist nicht Wuppertal. Boris Charmatz hat sich für seine erste echte Kreation als Intendant Artistic Director des Tanztheater Wuppertal Pina Bausch hinter die Stadtgrenzen begeben, nach Neviges, einem Ortsteil der Kleinstadt Velbert, gut zehn Kilometer Richtung Nordwesten.

In Neviges steht der Mariendom, offiziell «Wallfahrtskirche Maria, Königin des Friedens»: ein ikonischer Kirchenbau, 1968 von Gottfried Böhm im Stil des Brutalismus zwischen Hügel und Fachwerkhäuschen gesetzt, ein Gebirge aus Beton, das als architektonisches Ausrufezeichen ein Symbol der Nachkriegsmoderne darstellt.

Seit rund einem Jahr proben Charmatz, das Wuppertaler Ensemble sowie Gäste hier einen Dialog namens «Liberté Cathédrale»: einen Dialog untereinander, zwischen Choreograf und Tänzer*innen, zwischen Tanz und Gebäude. Und irgendwie auch mit dem Geist Pina Bauschs, dem man sich nicht entziehen kann, wenn man in Wuppertal tanzt.

Ob Charmatz sich damit Freunde an seiner neuen Wirkungsstätte macht? In Wuppertal selbst war er während seiner ersten Spielzeit nicht besonders präsent, sieht man einmal von der die Stadt umarmenden Eventreihe «Wundertal» im Frühjahr ab (die freilich durchaus einige Herzen ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Oktober 2023
Rubrik: Produktionen, Seite 6
von Falk Schreiber

Weitere Beiträge
Buch, CD, DVD 10/23

CD des Monats
KRATT
Man könnte Kratt als fernen Verwandten des jüdischen Golem bezeichnen: Wie dieser wird der estnische Kratt von Menschenhand geformt. Vom Teufel zum Leben erweckt, lässt er sich seine Dienste allerdings mit der Seele seines Schöpfers bezahlen: ein Kobold, wie geschaffen für ein dramatisches Ballett. Eduard Tubin hat es denn auch auf Grundlagen...

Chris Jäger «Daddy Shot My Rabbit»

Am Ende fließt Kunstblut und es fallen Schüsse, aber die Tänzerin mit den süßen, weißen, puscheligen Hasenohren überlebt, genau wie die anderen dieser seltsamen Gemeinschaft, die vielleicht eine Familie ist – Großmutter, Mutter, zwei Kinder. Vielleicht aber auch nicht. Sie scheinen miteinander verbunden, ergehen sich in waghalsig akrobatischen Hebe- und...

Durch die Nacht

«Ich bin der nette Onkel», lächelt der ältere Herr, «und ich bringe Kaffee und Süßigkeiten.» «Nimm nichts von Fremden!», das hat man schon häufig gehört, aber man sitzt seit mehreren Stunden im Zug, man ist kurz vor Dresden, man braucht jetzt einen Kaffee. Und der nette Onkel ist auch gar nicht so nett, dass er einem den Kaffee schenken würde, man muss für das...