Highlights 10/22
Göteborg
HAMMER
Wo Ekman draufsteht, ist Ekman drin – heißt hier: Wenn die GöteborgOperansDanskompani eine Kreation von Alexander Ekman aus der Taufe hebt, kann sich das Publikum auf hintersinnige Bilder freuen. «Hammer» entwirft eine Gesellschaftsfantasie mit utopischem Beiklang, will der Choreograf doch vorführen, wie sich ein Hippie-Völkchen in lauter Ego-Blasen auflöst, um sich schlussendlich zu altruistischem Austausch zu bekehren. Ähnlichkeiten mit der historischen Realität … sind alles andere als zufällig. Ab 29.
Oktober auf der Opernbühne; www.opera.se
Paris
FESTIVAL D‘AUTOMNE
Die fabelhafte Marlene Monteiro Freitas und der nicht minder fabelhafte Noé Soulier bespielen ganz unterschiedliche Performance-Ecken: sie zeitgenössisch, er postklassisch. Beide zusammen machen nun den Monats-Auftakt beim abermals gut bestückten Pariser Herbstfestival: sie mit dem Solo «Guintche», er mit dem Film «Fragments» und, wenig später, seinem berückenden «Le Royaume des ombres», einem Schnellspaziergang über historisches Ballett-Terrain. Es folgen bis in den Dezember hinein weitere spannende Gäste wie Nora Chipaumire, Nacera Belaza oder das Ballet de l’Opéra de Lyon mit einem Soloprogramm ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Oktober 2022
Rubrik: Kalender, Seite 38
von
Biografie
WILLY PAPE AKA VOO DOO Die Vorstellung, dass es zahllose spannende Schicksale gibt, die sich wie das von Willy Pape alias Voo Doo im Ungefähren verlieren, ist gespenstisch. Was ließe sich nicht alles erzählen über Menschen, die unbeirrt ihren Weg gingen und bürgerliche Tabus brachen, um die eigene Identität nicht zu verraten – und Kunst zu machen,...
Notiert
Aaron Watkin, seit 2006 Ballettchef in Dresden, lässt sich auf ein Abenteuer ein: Im Sommer 2023 rückt er an die Spitze des English National Ballet, als Nachfolger der zum San Francisco Ballet wechselnden Tamara Rojo. Eine große Aufgabe für den Kanadier, der derzeit noch an der Semperoper publikumsattraktiv programmiert.
Von Sankt Petersburg nach Oslo: Xand...
Selbsttäuschung, Rückblick, Sammelbecken der Erinnerungen: Eigentlich liefern Vittoria Girelli, Roman Novitzky, Shaked Heller und Louis Stiens in ihren Interviews genügend Stichworte, um der letzten Premiere der vergangenen Spielzeit einen ebenso programmatischen wie persönlichen Titel geben zu können. Doch Ballettintendant Tamas Detrich hält an seiner simplen...