John Neumeier «Die Unsichtbaren»

Baden-Baden

Tanz - Logo

Eine Schlüsselszene, die alles in sich aufnimmt: Die Comedian Harmonists intonieren «Irgendwo auf der Welt» aus dem Off, vier Damen und Herren in glitzernder Revue-Montur schieben sich von links auf die Bühne, mitten in fliehende Menschen hinein. Kreuz und quer jagen Flüchtende durchs Halbdunkel.

Wie viele werden sich retten können? Wie viele werden in Konzentrations- und Vernichtungslagern, bei Hinrichtungen, in der Haft ums Leben kommen? Das Bild, das John Neumeier und sein Inszenierungsteam mit dem Bundesjugendballett (erweitert um die bereits zur Hauptkompanie gewechselte Ida-Sofia Stempelmann) in den Guckkasten des Hamburger Ernst Deutsch Theaters montiert, fasst sämtliche Fäden des Abends zusammen. Er heißt: «Die Unsichtbaren». Er handelt: vom Ausdruckstanz und seinen Protagonist*innen. Von denen, die sich ein Stück weit mit den Nazis einließen. Und ebenso von den Schweigenden, von denen, die widerstanden oder emigrierten und schließlich ausgelöscht wurden. Er ist: stark, wenn auch nicht über die gesamte, drei Stunden und 16 Szenen dauernde Strecke. 

Was hauptsächlich mit zwei Faktoren zusammenhängt. Einerseits wirkt der Gegenstand im traditionellen Theaterambiente seltsam ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Oktober 2022
Rubrik: Kalender, Seite 40
von Dorion Weickmann

Weitere Beiträge
Großzügig

Wir treffen uns in seinem Studio in Rummelsburg. Alles ist luftig und weit, die Decken sind hoch, die Fenster gehen raus auf die Bucht, der Blick ruht auf dem Wasser. Seit vor zweieinhalb Jahren eine Mieterhöhung um das Dreifache angekündigt wurde, hat Christoph Winkler sein großes Studio aufgegeben und sich auf das benachbarte kleinere zurückgezogen. Beide Räume...

Newcomerin: Vittoria Girelli

In die neue Spielzeit am Stuttgarter Ballett startet Vittoria Girelli als Halbsolistin. Die in Mailand aufgewachsene Tänzerin, die 2016 von der English National Ballet School nach Stuttgart kam, darf sich nicht nur über den Karrieresprung freuen. Auch als Choreografin ist die Mittzwanzigerin im Aufbruch. Nachdem sie mit zwei ersten Stücken für das Stuttgarter...

Ausschreibungen, Workshops, Auditions 10/22

Fortbildungen

The Dutch National Ballet Academy (NBA), Amsterdam
New course BA Teacher of Classical Ballet; www.atd.ahk.nl

HZT Berlin
MA Soda (MA) Solo/Dance/Authorship Studienbeginn: April 2023 maC (MA) Choreographie
1. Oktober bis 1. November Studienbeginn: Oktober 2023 Tanz (BA), Kontext, Choreographie
1. Oktober – 1. Dezember Studienbeginn: Oktober 2023 www.hzt...