Termine 1/22

Tanz - Logo

Deutschland
On tour «Gipfeltreffen 2022»:
 Das Bundesjugendballett und das Bundesjugendorchester feiern mit Musikern und Musikerinnen des Orchestre Français des Jeunes die europäische Freundschaft (siehe S. 58): Ludwigshafen, BASF Feierabendhaus, 12., 13. Jan.; Essen, Philharmonie, 16. Jan.; Berlin, Philharmonie, 17. Jan.; Lille, 19. Jan.; Paris, La Seine Musicale, 20. Jan.; Hamburg, Staatsoper, 22. Jan. 

www.bundesjugendballett.

de 

Altenburg Theaterzelt «Forever Lennon», Ballett von Silvana Schröder. 21.–23. Jan. www.theater-altenburg-gera.de 

Augsburg Theater «Moving»: «left behind (you) right», Kammerballett von Gastchoreograf Peter Chu. brechtbühne im Gaswerk, 7., 13., 20. Jan. «Dimensions of Dance. Part 3»: «Whim» von Alexander Ekman, «Rain Dogs» von Johan Inger und «Satisfaction» von Ballettdirektor Ricardo Fernando. martini-Park, 15., 23., 30. Jan. «Winterreise», Tanztheater von Ricardo Fernando nach Franz Schuberts Liederzyklus. martini-Park, 26. Jan.; www.staatstheater-augsburg.de 

Berlin
Chamäleon
 «Play», Gastspielreihe zeitgenössischer Zirkus». 5. Jan. – 13. Febr. www.chamaeleonberlin.com 

Deutsche Oper «Ballet for Future? Wir müssen reden!», das Staatsballett Berlin ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Januar 2022
Rubrik: Kalender, Seite 32
von

Weitere Beiträge
Queere Lust

Dem Ballettklassiker «La Fille mal gardée» kann man beim besten Willen keine tiefere Bedeutung nachsagen. Das älteste Handlungsballett, das bis heute in unterschiedlichen Versionen aufgeführt wird, ist rein komödiantischer Stoff. Obwohl im Revolutionsjahr 1789 uraufgeführt, hat das Libretto nichts Revolutionäres an sich, sieht man mal davon ab, dass das auftretende...

Sharon Eyal: «Promise»

Ein Tanzstück wurde vor der Pandemie zum Quotenhit am Mainzer Staatstheater: «Soul Chain» von Sharon Eyal. Jetzt hat die israelische Choreografin mit drei Tänzerinnen und vier Tänzern in ziemlicher Abgeschiedenheit an «Promise» gearbeitet, das im Kleinen Haus zur Uraufführung kam. Das Stück ist nur 45 Minuten lang, aber wie stets bei Eyal ein unaufhörlicher...

Drifters

The Shed ist ein erstaunliches Konstrukt. Ein ambitioniert-innovatives Kulturzentrum mitten in den Hudson Yards von New York. Es lehnt an einem der sechs neuen gläsernen Wolkenkratzer (geplant sind 14) als Teil eines Billionen-Dollar-Entwicklungsprojekts, dem größten in der Stadt seit dem Rockefeller Center in den 1930er-Jahren. Hier, auf Manhattans Westseite,...