Reiselust

Gastspiele, flächendeckend und republikweit: Pilotprojekt der Bundeskulturstiftung

Tanz - Logo

Alle ICE-Reisenden kennen den Bahnhof Hamm/Westfalen, wo westund ostwärts fahrende Doppelzüge entkoppelt werden. Der Ort an sich ist freilich keine Attraktion. Trotzdem organisierte die Kulturstiftung des Bundes (BKS) hier vor fünf Jahren die erste Gastspielwerkstatt und damit den Start ihrer «Tanzland»-Initiative: Das Projekt fördert Partnerschaften zwischen freien oder festen Ensembles und den Theatern, die INTHEGA e. V. angehören, der etwa 400 Mitglieder zählenden «Interessengemeinschaft der Städte mit Gastspielhäusern» im deutschen Sprachraum.

Was Größe, Etat und Programm betrifft, sind diese Häuser höchst unterschiedlich zugeschnitten. Aber vielen gemeinsam ist: Mit zeitgenössischem Tanz haben sie ihr Publikum selten bis gar nie in Berührung gebracht. Umso interessanter ist das «Tanzland»-Angebot, und so kamen schon in der ersten Runde über zwanzig Kooperationen zustande, an denen Theater von Bremerhaven bis Fürstenfeldbruck beteiligt waren. Die anreisenden Gäste wiederum vertraten höchst unterschiedliche Stil-Positionen zwischen Ballett-Ästhetik und minimalistischen Spielarten.

Die Initiative erwies sich als so erfolgreich, dass sie im März 2021 mit einem zweiten und dieses ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Mai 2021
Rubrik: Tanzland, Seite 36
von

Weitere Beiträge
Highlights 5/21

Brüssel
KUNSTENFESTIVALDESARTS
In diesem Jahr ist das Schaufenster der europäischen Tanzavantgarde zweigeteilt: Im Mai gibt’s eine erste Tranche, die teils hybrid gezeigt werden wird, im Juli dann eine vollständige Live-Version. Mit dabei ist die Rambert-School-Absolventin Ayaka Nakama, dazu die New Yorker Choreografin und Tänzerin Faye Driscoll, die zuletzt am...

Botschaft für den internationalen Tag des Tanzes 2021

Alles beginnt mit Bewegung - ein Instinkt, den wir alle haben - und Tanz ist Bewegung, die verfeinert wird, um zu kommunizieren. So wichtig und beeindruckend eine makellose Technik auch ist, letztlich ist es das, was der Tänzer in der Bewegung ausdrückt, was die Essenz ist.

Als Tänzer sind wir ständig in Bewegung und streben danach, diese unvergesslichen Momente...

Side-step Mai 2021

Abriss
NDT-Studios in Den Haag

Im Studio 1 des Nederlands Dans Theater (NDT) haben große Künstler choreografiert: Carolyn Carlson, Mats Ek, William Forsythe, Sol Léon, Paul Lightfoot, Hans van Manen, Jennifer Muller, Ohad Naharin, Hofesh Shechter – und Jiří Kylián natürlich, der langjährige NDT-Direktor, der nach einer Probe zu «27’52’’» symbolkräftig einen...