Tanz verstehen
«Ursula Pellaton bewegt während den Interviews ihren Oberkörper kaum, nur die Schultern zucken hin und wieder, kippen ein wenig zur Seite. Der Brustkasten hebt und senkt sich. Der Torso ist gehalten, vertikal aufgerichtet, gleich wie an der Stange im Ballettstudio, wo Ursula Pellaton bis heute wöchentlich trainiert.
» Nach Lockerheit klingt das nicht, und doch lesen sich die Gespräche, die Angelika Ächter, Evelyn Klöti, Marianne Mühlemann und die Autorin Julia Wehren nach der Methode der Oral History geführt haben, überaus lebendig, um nicht zu sagen: leichtfüßig, zwischendurch von einer Assoziation zur anderen springend.
Langweilig sind sie jedenfalls nie, und selbst wenn Julia Wehren die Video-Aufzeichnungen im Rahmen eines Projekts der Stiftung SAPA (Schweizer Archiv der Darstellenden Künste) auf ihre Weise zu einer Autobiografie verdichtet, lässt sich der Redefluss der Zürcher Tanzjournalistin selbst in schriftlicher Form immer spüren. Gebändigt wird er zwar in vier Kapiteln, die sich auf ihre Lebensgeschichte, das Ballett in Zürich, das Schreiben über Tanz und den Aufbruch in die Moderne konzentrieren. Aber sobald er ausufert, bringt er wieder Ereignisse und Erlebnisse zum ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Februar 2021
Rubrik: Praxis, Seite 56
von Hartmut Regitz
Damiano Pettenella, Sie haben für das Ballett am Rhein, dem Sie als Leitender Ballettmeister angehören, ein deutschlandweit einmaliges «Post Pregnancy Programme» entwickelt. Wie sind Sie auf die Idee gekommen?
Ballettchef Demis Volpi und ich entwickeln derzeit die Trainingsmöglichkeiten für unsere Tänzerinnen und Tänzer weiter. In diesem Zusammenhang wurde die...
Auditions
NTM Tanz, Mannheim
is looking for male dancers with strong classical and contemporary technique Audition – on invitation only – in February in Mannheim. Application with CV and dance photo before 14 February to nationaltheater.tanz@mannheim.de
Fortbildungen
SNDO | Academy of Theatre and Dance, Amsterdam Univ. of the Arts Bachelor in Choreography...
Am Anfang gibt es ein paar Aussetzer. So ist das bei Livestreams. Die Premiere der Neueinstudierungen dreier Choreografien von Russell Maliphant, Sharon Eyal und Gai Behar sowie Liam Scarlett in der Bayerischen Staatsoper fiel aus bekannten Gründen aus, weshalb man das Programm abfilmte, sodass es, von Serge Honegger, dem neuen Ballettdramaturgen, charmant...