Antwerpen: Florentina Holzinger «tanz»

An Florentina Holzinger scheiden sich die Geister. Diesmal, in ihrem neuen- Stück «Tanz», sind es weniger die des Publikums. Vielmehr geht es um märchenhafte Luftgeister. Die Wiener Choreografin hat einige Sylphiden überredet, die von Filippo Taglioni und August Bournonville im 19. Jahrhundert gezauberten romantischen Gefilde zu verlassen. Zur Belohnung werden sie nach bester Pop-Manier in akrobatische Stunt-Hexen verwandelt.

Nicht zum ersten Mal umarmt die 33-Jährige das Ballett. Bei ihren Arbeiten «Agon» (2014) und «Apollon» (2018) nahm sie George Balanchine in die Mangel.

Dabei löst sich bei ihr der klassische Tanz in Kampfsport, Gewichtheben, Fitnesstraining, Trashkunst, Groteske, queere Ästhetik, Zirkus und Zauberei auf.

Ihren Durchbruch als eigenständige Choreografin feierte Holzinger nach Ende der Zusammenarbeit mit Vincent Riebeek vor drei Jahren mit der krachenden Show «Body + Freedom». Zwei kleinere Projekte, «Fight Club Dancehall Bolero» und «Insect Train» (mit Cecilia Bengolea) scheiterten, aber schon in «Apollon» gelang ihr eine beeindruckend schlüssige Arbeit.

Diese Schlüssigkeit, und zwar ohne Verzicht auf anarchische Brüche, ist nun bei «Tanz» ein Stück weiter ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz November 2019
Rubrik: Kritik, Seite 41
von Helmut Ploebst

Vergriffen
Weitere Beiträge
Abschied: Bernd Dreyer

Er war ein echtes Berliner Kind, der am 5. September 1946 geborene Bernd Dreyer. Und ein geborener Tänzer. Von 1961 bis 1966 besuchte er die Staatliche Ballettschule Berlin, damals noch in der Niederlagstraße. Nach einjährigem Zusatzstudium an der Waganowa-Akademie im einstigen Leningrad ging er 1967 ins Ballett der Deutschen Staatsoper, gewann 1973 beim...

Tanzschulen 11/19

Deutschland

Bad Soden

Ballettschule Ulrike Niederreiter
Dipl. Ballettpädag. Ballett/Jazz/Modern/Charakter/tänzerische Früherziehung. Ausbildung bis zur Akademiereife. Ballettmärchen. An der Trinkhalle 2B, D-65812 Bad Soden/Ts., Tel. +49-6196-228 49 
www.ballett-badsoden.de   

Bamberg

Tanzwerkstatt
Stätte für Zeitgenössischen Tanz. Nürnberger Straße 108 k, D-96050...

Bausch Editions: Palermo Palermo

Der Verleger Rudolf Rach war lange Zeit ein umsichtiger Sachwalter, was die Filmrechte der Choreografin Pina Bausch betraf. Vor ein paar Jahren hat die Pina Bausch Foundation in Wuppertal diese Aufgabe übernommen. Pünktlich im 10. Todesjahr der Tanztheater-Doyenne startet sie nun die «Pina Bausch Editions». Als Erstes ist «Palermo Palermo» an der Reihe. Aufnahmen...