Darmstadt: Tim Plegge: «Kaspar Hauser»

Tanz - Logo

Seit eineinhalb Spielzeiten leitet Tim Plegge das in Wiesbaden und Darmstadt ansässige Hessische Staatsballett. Er hat dabei Boden gutgemacht. Boden, den der Tanz einbüßte, als bei der Zusammenlegung der beiden Vorgänger-Kompanien zwölf Stellen wegfielen. Außerdem verwandelte der Abgang von Stephan Thoss in Wiesbaden resp. Mei Hong Lin in Darmstadt zwei umtriebige Fan- in Trauergemeinden. Lin ist nun in Linz unter Vertrag, Thoss tritt demnächst in Mannheim an – also im Einzugsgebiet der Rhein-Main-Region, die offenkundig insgesamt eine Art Tanzaufschwung verbucht.

Denn sowohl Honne Dohrmanns tanzmainz-Kompanie als auch Plegges Staatsballett stehen für programmatische Vielfalt. Mit Bruno Heynderickx hat Plegge zudem einen Tanzkurator installiert, der Choreografen wie Hofesh Shechter oder der angesagten Paula Rosolen Residenzen ermöglicht. Das Publikum darf den Gästen regelmäßig über die Schulter schauen, das Staatsballett mit ihnen arbeiten. Demnächst gesellt sich zu all diesen Aktivitäten noch eine Kooperation mit Frankfurts Produktionshaus Mousonturm.

Bleibt die Frage, ob der Aufbruchselan sich auch auf der Bühne bemerkbar macht. Mit «Aschenputtel» auf Nummer sicher gestartet, hat ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Mai 2016
Rubrik: Kalender und Kritik, Seite 36
von Dorion Weickmann

Weitere Beiträge
Vorschau

im juni: der tanzkongress
Ziemlich genau zur Halbzeit des Tanzjahrs 2016 nimmt die Kulturstiftung des Bundes ihren entsprechenden Leuchtturm wieder in Betrieb: Vom 16. bis zum 19. Juni findet rund um die Staatsoper Hannover der Tanzkongress statt, der Praxis und Theorie des Fachs zusammendenken plus ihre jeweiligen Vertreter zusammenbringen will. Die...

Augsburg: Balanchine, Clug, De Nigris: «Von Göttern und Menschen»

Zwischen Himmel und Erde lässt sich manches in Bewegung setzen. Der neueste Ballettabend am Theater Augsburg handelt denn auch erklärtermaßen «von Göttern und Menschen», wobei Erstere entschieden zu kurz kommen. Zwar strebt Riccardo De Nigris mit «Ascending Glide» nach höheren Weihen, aber Balanchines «Apollo» erspart Ballettdirektor Robert Conn am Ende den...

der absolute tanz

Auch der ältere Tanz bezauberte uns in den Gestalten seiner großen Vertreterinnen und Vertreter. Aber sie bezauberten, weil im Glanz ihrer tänzerischen Persönlichkeiten eine Konvention – in deren Bann sie zwangsläufig geraten waren – sich auflöste und ins Nichts versank. Was sie tanzten, ging uns auch dann nichts an, wenn sie es tanzten; nur daß und wie sie es...