ausstellung

Tanz - Logo

ausstellung_________
anne teresa de keersmaeker versucht sich an einer getanzten Installation. Unter dem Titel «Work/Travail/Arbeid» erarbeitet sie ihr Stück «Vortex Temporum» aus dem Jahr 2013 neu: Das polyphon strukturierte Werk, das mit der Linearität und dem Zyklus-Charakter von Zeit spielt, setzt sie der radikal anderen zeitlichen und räumlichen Situation eines Museums aus. Die fließende Verwirbelung (Vortex) gerinnt zu Arbeit, zu genauen Analysen ihrer Bewegungskunst.

Wenn De Keers­maeker in der nächsten Saison drei ihrer Werke ins Repertoire des Balletts der Pariser Oper einspeist, soll «Work/Travail/Arbeid» auch im Centre Pompidou zu sehen sein. Die Uraufführung dieser Bewegungsstudie findet schon jetzt statt, in Brüssels Zentrum für zeitgenössische Kunst, WIELS, vom 20. März bis zum
17. Mai; wiels.org.

Bochum, Kunstmuseum, kunstmuseumbochum.de
«Charlotte Salomon. Leben oder Theater?». Bis zum 25. Mai

Brüssel, WIELS, wiels.org
Anne Teresa De Keersmaeker & Rosas präsentieren «Work/Travail/Arbeid». Vom 20. März bis zum 7. Mai

Hof, Freiheitshalle Hof, hof.de
«Backstage – Tänzerin und Choreografin Pina Bausch»,
Fotos von KH. W. Steckelings (tanz jb/14). Vom 20. März bis zum 19. ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz März 2015
Rubrik: kalender, Seite 56
von

Weitere Beiträge
vladislav vantratov

Groß, schmal und elegant, entspricht dieser Russe so gar nicht dem alten Klischee der Bolshoi-Kraftpakete, die als muskelbepackte Machos durch sowjetische Repertoire-Knüller wie «Spartacus» stürmten. Der 26-jährige Vladislav Lantratov gehört zu einer neuen Generation junger Solisten, die Alexei Ratmansky und Sergei Filin in den letzten zehn Jahren in der...

vorschau

im april: nacho duato_______
ist der neue Kopf auf dem Staatsballett Berlin. Der Spanier geht mit «Dornröschen» an den Start, importiert von seiner letzten Wirkungsstätte, dem Mikhailovsky in Sankt Petersburg. Schon munkelt man, ein großer Schlaf könne diese hervorragend besuchte Institution übermannen. Andere mutmaßen, es werde eine neue Ära beginnen – wie sie bei...

Heidelberg

Nanine Linning kennt keine Berührungsängste. Schon vor Jahren holte sie bei «Francis Bacon» ihre Zuschauer auf die Bühne, und auch beim «Requiem» in Osnabrück ließ sie es nicht bei bloßer Tuchfühlung bewenden. Noch nie hat sie allerdings ihr Publikum so zu Performern gemacht wie in «Hieronymus B.» In zwei Gruppen eingeteilt, führt ein Parcours die Besucher zunächst...