lyon: Maud Le Pladec: «Democracy»
Es gibt kein Ende. Immer neue Recherchen zeigen, wie Tanz und Musik sich neu begegnen können. Wenn sie sich dabei noch gegenseitig überraschen, umso besser! Die junge Maud Le Pladec schickt sich an, bei dieser Art von Rendezvous den Ton anzugeben. Ihre Ouvertüre spielte sie vor vier Jahren, außerordentlich erfolgreich. «Professor» hieß das männliche Trio zu aufwühlender zeitgenössischer Musik von Fausto Romitelli, das den choreografischen Stern der einstigen Tänzerin bei Mette Ingvartsen, Mathilde Monnier und Boris Charmatz aufgehen ließ.
Musiker wie Tom Pauwels setzen die Kompositionen fast schon karikierend in Körpertheater um. So verwandeln sie sich mal in eine Mischung aus Dirigenten und Musikinstrumenten, mal spielen sie großes Kino. Das Ergebnis ist ein mimischer Thriller, in dem die Partitur gleichzeitig Handlung und Kommentar verkörpert. So komplex, so einfach, so dramatisch. Frankreichs Tanzkritiker wählten Le Pladecs Erstlingswerk 2010 zur Entdeckung der Saison.
Mit «Democracy», ihrem vierten Opus, erteilt uns Le Pladec erneut eine Lektion, als ginge es nun darum, wie man ein choreografisches Konzert so beginnt, als bräche eine Revolution aus: mit Höllenlärm. Alle neun ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz August/September 2014
Rubrik: kalender und kritik, Seite 66
von Thomas Hahn
As choreographer Trajal Harrell tells the audience at the start of the show, his series Twenty Looks or Paris is Burning at the Judson Church, comes in eight sizes. Antigone Sr. is touted as the large variety. There exist smaller sizes, and XL, and there is a made to measure version too. He’s been at this for several years now, and it’s smart marketing, as it gets...
Noch nie von dieser Schweizer Kompanie gehört? Nie den in der Berliner Etage ausgebildeten Pantomimen Fabian Cohn kennengelernt? Nie die Tanzpädagogin Dominika Willinek getroffen, die fließend in sechs Sprachen parliert? Dabei ist ihre gemeinsame, 2010 gegründete Tanzkompanie ein echter Renner. Nie sah man die Uferstudios in Berlin so gefüllt mit jungem Publikum.
N...
Wie kann das Tanztheater im Stadttheater-Betrieb seine Eigenheiten verwirklichen, originelle Wege gehen und neben den anderen Sparten, neben Schauspiel, Oper, Orchester, ein selbstständiges Profil gewinnen? Ist es überhaupt möglich, dieser Sparte eine größere Bedeutung zu geben und diese Kunstform so zu stärken, dass sie auch in der öffentlichen Wahrnehmung...