kalamata: philippe decouflé «panorama»
Decouflé Superstar: «Wenn mir schon niemand eine Retrospektive widmen will, mache ich es eben selbst.» Das muss er sich gesagt haben, der schillerndste Spaßvogel der Tanzlandschaft. Weil Humor aber schneller altert als das Tragische, zeigt der zuletzt beim Cirque du Soleil und mit den Crazy-Horse-Girls erfolgreiche Philippe Decouflé kein «Best of …». Vielmehr präsentiert er eine Art «Funniest of …», und zwar als «Panorama» in 28 Szenen. Damit geht er nicht nur auf Nummer sicher, sondern zeigt eben auch nur das, woran er sich selbst gern erinnert.
An einen gebührenden Rahmen hat Decouflé natürlich auch gedacht, hat er doch einst den inoffiziellen Zeremonienmeister François Mitterrands gegeben.
Noch während das Publikum seine Plätze in der Grande Halle in La Villette aufsucht, spaziert ein Majoretten-Korps durch den Saal. Ein Teil der Mädchen sind (ganz decouflémäßig) Männer. Auf der Bühne stehen zwei Rundbögen, die fast eine Zirkuskuppel ergeben. Hinten fällt der Blick auf eine orientalisch anmutende Szenerie, eine Art Palast der Superlative. Was ebenfalls eins der typischen Decouflé’schen Täuschungsmanöver ist, denn tatsächlich öffnet sich die Bühnenrückwand auf den hinteren Teil ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Juli 2012
Rubrik: highlights, Seite 44
von Thomas Hahn
school auditions______
Azur Danse Académie, Bordeaux
Auditions: 27 August 2012
Professional dance training
Full time training, up to 35 hours weekly for students aged 17-22
azurdanseacademie.com
bewegungs-art Freiburg
Schule für Tanz, Improvisation
und Performance
Ausbildung 2012 bis 2014
Audition: 21. Juli
bewegungs-art.de
Dance Emotion,
Freiburger Akademie für Tanz
Schul...
stuttgart_________
gauthier dance
feiert 5. Geburtstag. Eric Gauthier, damals Bandleader und Solist des Stuttgarter Balletts, gründete das Ensemble 1997 am Theaterhaus Stuttgart. Heute zählt die Kompanie zu den wenigen freien Gruppen, die nachfragehalber fast ununterbrochen auf Tournee sind. Gauthier Dance stillt die Sehnsucht nach effektvollem, auch komischem...
Der Kolonialismus ist auch hundert Jahre nach dem Roman «Reise um die Erde in 80 Tagen» von Jules Verne nicht tot. Er hat nur, folgt man Michele Di Stefano und seiner Kompanie MK, einen neuen Namen angenommen: Tourismus heißt der neue Kolonialismus.
Darüber kann man streiten, aber in beiden Fällen geht es um eine, gelinde gesagt, verquere Haltung zum Reisen. Um das...