tanzschulen
deutschland
Augsburg
OTEVREL. ballett und tanzzentrum Augsburg
Preisträger für beste päd. Arbeit, Masterclass. tänz. Früherziehung,
Ballett, Modern, Gyrokinesis. Morellstraße 33, D-86159 Augsburg
Tel. +49-821-38 115, www.otevrelschule.de
bad soden
Ballettschule Ulrike Niederreiter
Dipl. Ballettpädag. Ballett/Jazz/Modern/Charakter/tänzerische
Früherziehung. Ausbildung bis zur Akademiereife. Ballettmärchen.
An der Trinkhalle 2B, D-65812 Bad Soden/Ts.
, Tel. +49-6196-228 49
www.ballett-badsoden.de
Bamberg
Tanzwerkstatt
Stätte für Zeitgenössischen Tanz
Nürnberger Straße. 108 k, D-96050 Bamberg, Tel. +49-951-246 03, www.tanzwerkstattbamberg.de
Berlin
AKADEMIE BALLETT HANS VOGL BERLIN
Anerkannte Bühnentanzausbildung (BaföG) 3 Jahre für klassischen und
modernen Tanz, offene Profi-Klassen. Rheinstraße 45-46, D-12161 Berlin
Tel.: +49-30-873 88 18, www.ballettakademie.de
BALANCE 1
3-jährige staatl. anerkannte Bühnentanzausbildung (BAföG)
Colditzstraße 23, D-12099 Berlin, Tel./Fax +49-30-75 44 68 10/11
mail@balance1.de, www.balance1.de
Ballett Centrum KurfÜrstendamm
Karree & MusicalSchule (BAföG-Ber.) Ballett/Jazz/Modern/Step/Street/Kindertanz, ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Januar 2012
Rubrik: service, Seite 78
von
Die Märchenerzähler unter den Choreografen sind rar geworden. In Dortmund versucht einer, die Narration auf der Ballettbühne zu reanimieren. Xin Peng Wang will im Ruhrpott eine Geschichtenenklave für den Tanz positionieren und sich so vor allem gegen den starken Konkurrenten in Düsseldorf/Duisburg, Martin Schläpfer, profilieren. Mit Christian Baier hat man hier...
für eleven: komm mit ins ballett
Kinder haben tausend Fragen. Einige davon will die Sachbuchreihe «Wieso? Weshalb? Warum?» beantworten. Nuria, wie alle angehenden Ballettelevinnen an der Bühnenkunst interessiert, ist also begeistert von dem neuen Band. Wer hat das Ballett erfunden? Wie entsteht ein Ballettstück? Wer macht die Kostüme? Wie wird das Bühnenbild...
Wer eine märchenhaft idyllische Umsetzung der Vorlage Hans Christian Andersens erwartet, kommt gar nicht auf seine Kosten. Kein Weihnachts-Schneekitsch mit himmelstürmendem Finale wie in anderen Choreografien, sondern eine handfeste, bisweilen erschreckende Story um die Macht der Verführung. Sie beginnt mit einer Entführung: Gerdas Mutter wird von schwarz...