dortmund: xin peng wang «fantasia»

Tanz - Logo

Die Märchenerzähler unter den Choreografen sind rar geworden. In Dortmund versucht einer, die Narration auf der Ballettbühne zu reanimieren. Xin Peng Wang will im Ruhrpott eine Geschichtenenklave für den Tanz positionieren und sich so vor allem gegen den starken Konkurrenten in Düsseldorf/Duisburg, Martin Schläpfer, profilieren.

Mit Christian Baier hat man hier einen Dramaturgen verpflichtet, der sich auch als Schriftsteller versteht und gern schon mal die ganz große Literatur auseinandernimmt, um sie balletttauglich aufzubereiten: «Hamlet», Lew Tolstois «Krieg und Frieden», Milan Kundera – und nach diesen klangvollen Namen nun: Christian Baier höchstselbst.

Wang, immerhin Chinese, hat sich einen Drachen gewünscht, und Baier hat darüber fabuliert. Herausgekommen ist: «Fantasia», ein «Ballettmärchen für die ganze Familie». Mit einer behinderten Hauptfigur Alicia, die dank Fee durch ein Traumreich tanzt, den Wang’schen Drachen besiegt und einen Liebsten findet. So weit die Story, so konventionell und von Baier noch durch ein paar krude Kapriolen verkompliziert: Der Drache ist in Wahrheit ihr behinderter Freund, der sich an einer ihn diskriminierenden Menschheit rächt und als ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Januar 2012
Rubrik: kalender und kritik, Seite 38
von Nicole Strecker

Weitere Beiträge
zürich: erna ómarsdóttir: «teach us to outgrow our madness»

Das große wüste Frauending. Fünf Tänzerinnen ohne ausgleichendes Mannsbild rennen den Gender-Mainstream schnaufend über den Haufen. Ein Mann hat in dieser Geheim-gesellschaft nichts zu suchen. «Teach Us to Outgrow Our Madness» betet der Titel von Erna Ómarsdóttir stattdessen. Das höhere Wesen meldet sich aber erst am Ende, aus dem Off, tatsächlich ein Mann: «Ich...

ausstellungen und tanz im TV

TV

3sat, www.3sat.de
4. Febr., 20.15h: «Alonzo King Lines Ballet»: Aus Alonzo Kings Repertoire werden zwei Choreografien gezeigt, die in San Francisco 2011 aufge­zeichnet wurden: «Scheherazade» und «Triangle of the Squinches»

arte, www.artepro.com
7. Jan., 1.20h: «Der Nussknacker», Ch.: Aaron S. Watkin, Semperoper Ballett, Dresden, D 2011
7. Jan., 17.30h: «Metropolis»...

tremplin jeunes ballets, Auditions, Workshops und Transition

finale: tremplin jeunes ballets

Er fand jedes Jahr in Monaco statt und sollte unter Jean-Christophe Maillot zu einem Thinktank für die Nachwuchsförderung ausgebaut werden. Nun signalisiert das Fürstentum das vorläufige Aus: Der geplante «Tremplin Jeunes Ballets» wird aus Geldmangel nicht vom 5. bis zum 11. März stattfinden. Der Veranstaltung ging der hervorragende...