cesena
Welcher noch lebende Choreograf wäre in der Lage, wie Anne Teresa De Keersmaeker 10.000 Menschen, verteilt auf fünf Aufführungen, dazu zu bringen, um vier Uhr morgens aufzustehen? Auf dem Weg zum Papstpalast von Avignon begegnet man mühsam erwachend den letzten Nachtschwärmern, die ihrem Bett entgegentorkeln. Und hat schon erste Erkenntnisse: Die Ratten dieser Stadt sind gut genährt. Hellwach flitzen sie zwischen den Papierkörben. Um fünf Uhr morgens zerreißt ein langer Ton, sich zum Schrei steigernd, die Dunkelheit des Ehrenhofs. «Cesena» beginnt.
Der Sänger ist nackt, doch das Dunkel kleidet ihn wie vor einem Jahr in Avignon die Dämmerung den Solisten am Ende von «En atendant», als am Ende Finsternis alle Nacktheit verschlang. Wie viel Zeit verging zwischen beiden Stücken? Ein Jahr oder eine Nacht? Um halb sechs erwachen die Hunde, um sechs die Vögel. Um sechs Uhr dreißig entfaltet das Sonnenlicht seine goldene Kraft. Die 19 Interpreten sind nicht alle in Schwarz gekleidet, wie das Auge eine Stunde lang glaubte. Es ist Tag, und die Papststadt an der Rhône ist von nun an mit der Choreografin aus Brüssel verbunden. Zwei Stunden nach Beginn endet «Cesena». Wer kam, um ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Oktober 2011
Rubrik: produktionen, Seite 8
von Thomas Hahn
Wer war bloß dieser Osamu Tezuka? Unter Comic- und Manga-Fans genießt sein Name Kultstatus; man darf den Zeichner, der von 1928 bis 1989 lebte, ohne Übertreibung zu den einflussreichsten japanischen Künstlern des 20. Jahrhunderts zählen. Das meint auch Sidi Larbi Cherkaoui, der sein neuestes Stück, das am Londoner Sadler’s Wells Theatre Premiere hatte, als...
«Ich bin im dritten Monat schwanger und arbeite im Theater mit einem Normalvertrag Bühne (Sonderregelungen Tanz). Obwohl ich schwanger bin, hat mir das Theater im Juli die Nichtverlängerung geschickt. Es fand auch vorher eine Anhörung statt, und ich habe dem Intendanten gesagt, dass er mich doch nicht kündigen könnte, weil ich schwanger wäre. Trotzdem lag die...
kurzfilm: graatzug
ist eine alte Walliser Sage, die von den armen Seelen sündiger Menschen erzählt. Sie müssen sich nach dem Tod in den Zug der Verdammten einreihen, den Graatzug. Zu Tausenden ziehen sie Nacht für Nacht hinauf zu den Gletschern, um in der Kälte auf immer und ewig zu verharren. So sagt man. Der Weg des Graatzugs führt durch Häuser und Gärten, über...